Schneewittchenlauf: Halbmarathon steigt am Samstag

Freitag, 01.10.2021
BAD SODEN-SALMÜNSTER - An einen Brüder-Grimm-Lauf wie in früheren Jahren ist für den Main-Kinzig-Kreis auch in diesem Jahr nicht zu denken gewesen. Landrat Thorsten Stolz hat aber gemeinsam mit der Veranstaltergemeinschaft Brüder-Grimm-Lauf angeregt, statt einer weiteren kompletten Pause immerhin ein kleineres Laufformat anzubieten. Und so fällt am kommenden Samstag, 2. Oktober, um 10 Uhr der Startschuss für den „Schneewittchenlauf“, einen Halbmarathon rund um den Kinzigstausee in Ahl.
Die Strecke führt in Bad Soden-Salmünster auf dem Radweg hinter der Klinik Lohrey zur Kinzigtalsperre und dann südlich in einer anspruchsvoll hügeligen Südschleife wieder zurück. Der Zieleinlauf ist für 11.15 Uhr geplant. Insgesamt haben sich schon über die letzten Wochen hinweg 150 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Doch auch Kurzentschlossene können sich noch melden und mit auf die Strecke gehen.
Organisiert wird der Lauf von Teilen der Veranstaltergemeinschaft Brüder-Grimm-Lauf, bestehend aus dem Main-Kinzig-Kreis mit seinem Amt für Kultur, Sport, Ehrenamt und Regionalgeschichte, dem Förderverein Brüder-Grimm-Lauf, dem 1. Hanauer Lauftreff, dem Lauftreff Hanau/Bruchköbel, der TGS Niederrodenbach, dem Lauftreff Freigericht, dem Lauftreff Gelnhausen, dem Laufteam Gelnhausen und dem Lauftreff Steinau.
„Der Name Schneewittchenlauf wurde zum einen gewählt, weil es diese enge Verbindung der Laufteams in der Region zum Brüder-Grimm-Lauf gibt. Zum anderen sind Teile dieser Strecke vom Samstag identisch mit der ‚Schneewittchen-Etappe‘ beim Brüder-Grimm-Lauf“, erklärt Thorsten Stolz.
Einen Dank richtet der Landrat an die Stadt Bad Soden-Salmünster, insbesondere Bürgermeister Dominik Brasch und dessen Teams vom Bauhof und dem Ordnungsamt, den Wasserverband Kinzig, die Kliniken Lohrey und St. Marien, das Deutsche Rote Kreuz und Hessen Forst für ihre Unterstützung. Außerdem dankt er den Sponsoren der Sparkasse Hanau, der Kreissparkasse Gelnhausen, der Kreissparkasse Schlüchtern, der Spessart-Quelle Biebergemünd und dem Rewe-Markt Eckhardt aus Biebergemünd-Kassel.
„Sport ist ein verbindendes und
integrierendes Element. Deshalb schaffen wir hier in einer großen
Gemeinschaftsaktion vieler Beteiligter ein wertvolles Ereignis für
Sportlerinnen und Sportler, aber eben auch für interessierte Zuschauer
und Familien, die vielleicht am Samstagvormittag zum Anfeuern
vorbeikommen mögen“, so Landrat Stolz. Für das nächste Jahr hoffe er
wieder auf einen „richtigen“ Brüder-Grimm-Lauf. Der Termin steht
zumindest bei den Läuferinnen und Läufern der Region schon im Kalender:
10. bis 12. Juni 2022. (pm)