Fahrschule Salfer nutzt als erste Fahrschule in Schlüchtern E-Autos

Dienstag, 26.10.2021
SCHLÜCHTERN - Es ist fast mucksmäuschenstill, als Joachim Salfer seine neuen Errungenschaften auf dem Stadtplatz in Schlüchtern präsentiert. Denn die Motoren der Stromflitzer hört man kaum. Zwei moderne Elektroautos vergrößern die Flotte von Salfers Fahrschule. Damit ist sie der Vorreiter in Schlüchtern und Flieden. Matthias Möller, Bürgermeister von Schlüchtern, ist mächtig stolz auf das Projekt. Auch Christian Ackermann aus dem Fliedener Gemeindevorstand beglückwünscht Salfer.
Seit 36 Jahren ist Joachim Salfer Fahrschullehrer. Nächstes Jahr feiert er 25-jähriges Jubiläum seiner Fahrschule, die jetzt sogar mit dem Titel „Top-Fahrschule Deutschland in 2021“ ausgezeichnet wurde. Gründe, um schon jetzt zu feiern, gibt es also viele: „Wir wollen unseren Beitrag zur Energiewende leisten. Deshalb haben wir E-Autos für die Fahrschule angeschafft“, sagt Salfer.
Ein Smart forfour und ein VW ID.3 dürfen nun von Fahrschülern und Fahrlehrern genutzt werden. Die Autos verbrauchen deutlich weniger, und Joachim Salfer kann sie dank seiner Solaranlage bequem von zu Hause aus laden. Der Volkswagen hat seit September schon fleißig Kilometer gesammelt. Den darf die Fahrschule Salfer laut Vorschrift nämlich als Fahrauto einsetzen. Der Smart nimmt seit August eine andere Funktion ein: Er wird als Begleitwagen bei Mofa- und Motorrad-Fahrstunden genutzt.
Tolles Fahrgefühl
Die Fahrschule ist damit die erste in der Region, die Fahrten mit
E-Autos anbietet. Und diese scheinen sehr gut anzukommen. Salfer: „Ich
habe noch drei weitere Stromflitzer bestellt.“ Und die Schüler seien vom
Fahrgefühl begeistert: „Sie lieben es. Die Autos beschleunigen schnell,
und können sogar selbstständig lenken und bremsen.“ Salfer geht also
mit positivem Beispiel für ein besseres Klima voran.
Sehr großen
Wert auf Elektromobilität legt auch die Stadt Schlüchtern. „Wir haben
bereits 18 Ladepunkte, die von allen genutzt werden können“, verrät
Matthias Möller, Bürgermeister von Schlüchtern. „Wir wollen die
Ladeinfrastruktur in den nächsten Jahren sogar noch ausbauen.“
Zusätzlich bietet Schlüchtern E-Carsharing an. In der Stadt gibt es
bereits einige E-Autos, die man sich problemlos mieten kann.
Und
schon nächstes Jahr wird es einen weiteren E-Carsharing-Hotspot am
Bahnhof geben. „Wir wollen Schlüchtern attraktiv machen - auch für
E-Auto-Nutzer“, sagt Matthias Möller. Deshalb sollen Ladestationen in
die Nähe von Cafés oder zentral ins Gewerbegebiet gesetzt werden. Möller
dazu: „Egal, ob Mails checken oder einen Einkauf erledigen - das alles
kann ich machen, während ich mein Auto lade.“ (pm)