Von Frankfurt in die Welt: Im Winter zu 244 Zielen in 92 Ländern

Mittwoch, 27.10.2021
FRANKFURT AM MAIN - Ab dem 31. Oktober gilt am Flughafen Frankfurt (FRA) der neue Winterflugplan. In der Wintersaison bieten 83 Fluggesellschaften Passagierflüge zu weltweit 244 Reisezielen in 92 Ländern an. Mit fortlaufender Lockerung der pandemiebedingten Reiserestriktionen können weitere Destinationen und Fluggesellschaften kurzfristig hinzukommen. Damit bleibt Frankfurt Deutschlands größtes und wichtigstes internationales Luftverkehrsdrehkreuz.
Im nationalen Vergleich bieten die Airlines in FRA auch im kommenden Winter die größte Auswahl an Flugverbindungen. Der Winterflugplan gilt bis 26. März 2022.
Insgesamt sind zu Beginn der Winterflugplan-Periode im November durchschnittlich 2.970 Passagierflüge pro Woche (Abflüge) geplant. Das sind 30 Prozent weniger als im Winterflugplan 2019/2020, aber 180 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020/21. Davon entfallen 380 Flüge auf innerdeutsche, 620 auf interkontinentale und 1970 auf europäische Strecken. Das einfache Sitzplatzangebot liegt bei etwa 520.000 Plätzen pro Woche und damit etwa 36 Prozent unter dem Vergleichswert aus 2019/2020.
Insbesondere die Grenzöffnung der USA für geimpfte und zusätzlich getestete ausländische Gäste ab 8. November 2021 sorgt für ein stark wachsendes Angebot: Insgesamt 17 US-Destinationen sind ab FRA in der bevorstehenden Wintersaison regelmäßig erreichbar.
Attraktive Urlaubsziele auch im Winter
Für alle, die im Winter in Mittelamerika oder der Karibik Sonne
tanken möchten, bieten sich ab FRA zahlreiche Ziele: Condor, Eurowings
Discover und Lufthansa haben mit Flügen nach Mexiko, Jamaika, Barbados,
Costa Rica und in die Dominikanische Republik attraktive Urlaubsziele im
Angebot. Besonders häufig geht es mit bis zu 16 wöchentlichen Abflügen
nach Punta Cana (PUJ), aber auch Cancún (CUN) ist mit bis zu zwei
täglichen Flügen vertreten.
Flugangebote zu Destinationen in Nah-
und Fernost bieten viele Airlines auch weiterhin ab Frankfurt an. Je
nach Entwicklung der pandemiebedingten Reiserestriktionen in den Ländern
Asiens ist eine Erweiterung des Flugangebots möglich. Auch hier bleibt
die Lage dynamisch. Beispiele sind die ab November geplante Öffnung
Thailands und die von Lufthansa und Singapore Airlines angebotenen Flüge
nach Singapur (SIN) im Rahmen des Reisekorridors für geimpfte
Passagiere. Diese sind auch im Winter weiterhin buchbar.
Ein Großteil der Airlines legten unterschiedlichste europäische Flugziele bereits diesen Sommer wieder auf. Diese stehen größtenteils auch im Winter auf dem Flugplan. Alle größeren europäischen Metropolen sind während der kalten Jahreszeit mehrmals täglich ab FRA erreichbar. Aber auch Flüge zu touristischen Zielen auf den Balearen und Kanaren sowie in Griechenland, Portugal und der Türkei stehen weiterhin auf dem Programm. (pm)