Auf Kärtchen im Briefkasten achten

Main-Kinzig Netzdienste: "Bitte Gaszählerstände selbst ablesen"

Haushalte werden gebeten, den Stand ihres Gaszählers bis spätestens Mitte Dezember selbst abzulesen. - Symboldbild: Pixabay


Freitag, 12.11.2021

MAIN-KINZIG-KREIS - Bisher war der Netzbetreiber Main-Kinzig Netzdienste immer zum Ende des Jahres in der Region unterwegs, um die Gaszähler in allen Kundenhaushalten abzulesen – unter anderem im Grundversorgungsgebiet von MainKinzigGas. Im letzten Jahr konnte dieser Prozess aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Und auch in diesem Jahr wird es den Main-Kinzig Netzdiensten nicht möglich sein, die Zählerstände aller Kundenhaushalte abzulesen.

Deshalb werden in den kommenden Wochen Ablesekarten in die Briefkästen der Kundinnen und Kunden geworfen, die nicht von einem Mitarbeiter der lfi – einem Subunternehmen der Main-Kinzig Netzdienste – besucht werden können. Diese Haushalte werden gebeten, den Stand ihres Gaszählers bis spätestens Mitte Dezember selbst abzulesen – und per Absendung dieser Karte oder auch ganz einfach auf www.mainkinzignetzdienste.de mitzuteilen.

Eine pünktliche Meldung ist sehr wichtig, da der Zählerstand als Grundlage zur Ermittlung des Jahresverbrauchs dient, der wiederum an den jeweiligen Gaslieferanten übermittelt wird. Alle Kundinnen und Kunden, die keine Ablesekarte in ihrem Briefkasten finden, werden persönlich von einem Mitarbeiter der lfi besucht. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine