Unter 3G-Bedingungen: Der Weihnachtsmarkt in Hanau ist eröffnet

Dienstag, 23.11.2021
HANAU - Stimmungsvoller Budenzauber und der unnachahmliche Duft von Glühwein und Zimt locken auf den Hanauer Marktplatz: Nach der Corona-bedingten Pause im Vorjahr steigt in diesem Jahr wieder der märchenhafte Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt. Der Hanauer Weihnachtsmarkt ist am Montag eröffnet worden und lädt bis einschließlich Mittwoch, 22. Dezember, täglich zum gemütlichen Bummeln und Verweilen ein.
Liebevoll gestaltete Buden und Stände erwarten das Publikum, darunter auch Stände vom Künstlerweihnachtsmarkt. Der weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Hanauer Weihnachtsmarkt hat täglich zwischen 11 und 21 Uhr geöffnet. Für ein stimmungsvolles Weihnachtsmarkt-Erlebnis sorgt außerdem eine neue Beleuchtung in der ganzen Innenstadt, zu der auch ein halbes Dutzend märchenhafter XXL-Lichtfiguren gehören.
Maskenpflicht im Gedränge
Es gibt - wie angekündigt – einen Zaun rund um den Weihnachtsmarkt
sowie strenge Einlasskontrollen durch Sicherheitspersonal. Des Weiteren
herrscht Maskenpflicht in Gedrängesituationen. „Hier appellieren wir an
die Eigenverantwortung der Besucherinnen und Besucher, die Maske zu
tragen, wenn sichere Abstände nicht mehr einzuhalten sind“, erläutert
Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Die gleichen Regeln würden auch für
die Veranstaltungsserie Wintergold mit Künstlerweihnachtsmarkt im
Fronhof gelten.
Die maximale Besucherzahl für den Weihnachtsmarkt
ist auf 1.250 Personen festgelegt. „Das entspricht 2,5 Quadratmeter
Verkehrsfläche je Besucherin oder Besucher – eine Zahl, die wir aber
höchsten in absoluten Stoßzeiten erreichen werden“, erläuterte der OB.
In den wenigen geschlossenen Hüttenbereichen auf dem Gelände gelte
selbstverständlich 2G. Der Nachweis, ob geimpft oder genesen, müsse
streng durch die jeweiligen Betreiber kontrolliert werden, sagt
Kaminsky. „Aber natürlich kontrollieren wir auch städtischerseits
regelmäßig!“
An den Ecken Fahrstraße, Hammerstraße und
Nürnberger Straße sind drei kombinierte Ein-/Ausgänge installiert. Des
Weiteren gibt es zwei zusätzliche Ausgänge: einen im Durchgang zwischen
Kiosk und Weinladen und einen an der Ecke Römerstraße bei der
Tiefgarageneinfahrt. (pm/sh)