Monatlich bis zu 40.000 Impfungen: Kreis baut Kapazitäten massiv aus

Freitag, 26.11.2021
MAIN-KINZIG-KREIS - „Die Bürgerinnen und Bürger im Main-Kinzig-Kreis machen in großer Zahl derzeit genau das Richtige: Sie lassen sich impfen. Das erkennen wir im Moment täglich an der riesigen Nachfrage an unseren Dein-Pflaster-Impfstellen. Und deshalb verdoppeln wir die Zahl der Impfstellen und verdreifachen die Kapazitäten insgesamt“, erklärt Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler.
Zum Vergleich: Im kompletten Monat Oktober wurden im Rahmen der kreiseigenen Kampagne „Dein Pflaster“ 5.000 Menschen mit einem Vakzin versorgt. Bis in den Dezember hinein wird die Kapazität in schnellen Schritten auf monatlich rund 40.000 Impfungen hochgeschraubt.
Möglich wird dies, weil nach den ersten drei Impfstellen in Hanau (Kanaltorplatz), Gelnhausen (Seestraße) und Schlüchtern nun drei weitere an den Start gehen. An den drei neuen Dein-Pflaster-Impfstellen wird allerdings rein nach Terminvergabe geimpft. Bereits in Betrieb befindet sich die Impfstelle am Gelnhäuser Standort der Main-Kinzig-Kliniken (Gebäude E). Alleine dort sind binnen zweier Tage schon rund 500 Menschen mit einer Impfung versorgt worden.
Am Montag (29.11.) öffnet die Impfstelle in der Langenselbolder Klosterberghalle (Schloßpark 8), am Mittwoch (1.12.) in der Wächtersbacher Heinrich-Heldmann-Halle (Main-Kinzig-Straße 31). Auch der Ausbau der Impfkapazitäten an den angestammten drei Standorten wird fortgesetzt. Auf Hochtouren laufen zudem die Vorbereitungen für eine große Sonderimpfaktion im Dezember.
"Wir impfen stationär wie auch mobil"
Die Rückmeldungen von den Geimpften sei positiv, berichtet Landrat
Thorsten Stolz. „Wir erfahren im Moment viel Rückhalt für unser Tun und
dass wir vor allem wohnortnah impfen. Wir schließen die Impflücken im
Kreisgebiet ja sehr unterschiedlich, um möglichst viele Gruppen zu
erreichen. Wir impfen stationär wie auch mobil, in Pflegeheimen und auch
öffentlich für alle, mit und ohne Termin“, sagt Landrat Thorsten Stolz.
Gleichwohl
blieben trotz dieser höheren Kapazitäten immer noch viele Menschen
kurzfristig unversorgt. Da gebe es auch entsprechend enttäuschte
Rückmeldungen. Allerdings, so der Landrat, müsste sich die Situation in
den kommenden Wochen durch ein höheres Angebot entspannen, was gerade
mit Blick auf den Sieben-Tages-Inzidenzwert „dringend notwendig“ sei,
der im Main-Kinzig-Kreis in dieser Woche erstmals seit gut einem Jahr
wieder über der Marke von 300 geklettert war. „Das Land Hessen hat
angekündigt, dass alle tragenden Säulen der Impfallianz ihre Aktivitäten
und Kapazitäten deutlich erhöhen werden. Das ist wichtig, erfordert auf
der anderen Seite bei sehr vielen Bürgerinnen und Bürgern dennoch
weiter etwas Geduld. Denn von heute auf morgen können eben nicht alle
mit einer Impfung versorgt werden“, so Stolz.
Überwiegend Booster-Impfungen
Etwa
drei von vier Impfungen seien derzeit Auffrischungsimpfungen, berichtet
Impfleiterin Dr. Silke Hoffmann-Bär. „Es ist sehr wichtig, dass gerade
die Über-70-Jährigen der Empfehlung der Ständigen Impfkommission folgen
und sich eine Auffrischungsimpfung geben lassen. Gleiches gilt für
Menschen, deren Immunsystem geschwächt ist. Für uns ist es auch ein
wichtiges Signal, dass das Dein-Pflaster-Angebot bekannt ist und
angenommen wird, denn wir nehmen viele hundert Impfungen jede Woche bei
Menschen jenseits der 70 vor“, so Dr. Hoffmann-Bär.
Alle
wichtigen Informationen, etwa zu den Standorten, Öffnungszeiten,
Voraussetzungen und mitzubringenden Dokumenten, finden sich auf der
Kampagnenseite von „Dein Pflaster“ auf der Homepage des
Main-Kinzig-Kreises (www.mkk.de).
Angesichts von täglich über 20.000 Zugriffen wird diese
Informationsplattform außerordentlich stark genutzt. Über diese Seite
können auch Termine für die Impfstellen gebucht werden. Der
Main-Kinzig-Kreis weist darauf hin, dass angesichts der riesigen
Nachfrage Termine an einzelnen Stellen teils erst in mehreren Wochen
wieder möglich sind. Mitunter werden Terminslots aber auch kurzfristig
wieder frei.
„Dein Pflaster“ tourt durch den Kreis
Die
kreiseigene Impfkampagne „Dein Pflaster“ macht in den nächsten Tagen
mit mobilen Aktionen ohne Vorabtermin Station in Bad Orb (9. Dezember,
15 bis 19 Uhr, Gartensaal, Horststraße 3), Hanau (13. Dezember, 11 bis
18 Uhr, Dein-Pflaster-Impfstelle ohne Terminanmeldungen, Kanaltorplatz),
Freigericht (16. Dezember, 15 bis 19 Uhr, Freigerichthalle) und erneut
in Hanau (20. Dezember, 11 bis 18 Uhr, Dein-Pflaster-Impfstelle ohne
Terminanmeldungen, Kanaltorplatz).
Die Gesamtzahl der Menschen, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, liegt bei 31.373 (Stand Donnerstag). Als aktuell infektiös eingestuft werden 2.362 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bei 293. Mittlerweile haben 28.334 Menschen im Main-Kinzig-Kreis die akute Virusinfektion wieder überstanden. 677 Personen sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Die Belegungszahlen in den Krankenhäusern steigen weiter an. In den vier Kliniken werden 74 Patientinnen und Patienten mit Covid-19 behandelt. 15 von ihnen benötigen intensivmedizinische Betreuung, darunter sieben Menschen ein Beatmungsgerät (Stand: Mittwoch). (pm)