Für die perfekte Beschallung

Neue Sirenenanlagen für den Katastrophenschutz werden installiert

Die Umstellung auf digitale Sirenenanlagen ist aufgrund der in naher Zukunft anstehenden Abschaltung der alten E56-Motorsirenen notwendig. - Foto: Gemeinde Hasselroth


Samstag, 27.11.2021

HASSELROTH - Wie sicherlich schon bemerkt wurde, sind in Hasselroth in den letzten Tagen zwei Masten mit Trichtern aufgestellt worden. Hierbei handelt es sich um Sirenenanlagen für den Katastrophenschutz. Die neuen Masten in der Karlstraße und in der Heinrich-Hofmann-Straße ergänzen hierbei die bereits neu aufgestellten Anlagen auf dem Feuerwehrhaus in Neuenhaßlau, auf der Bürgerbegegnungsstätte in Niedermittlau sowie den bereits bestehenden und modernisierten Sirenenmast in der Schulstraße Gondsroth.

Die zwei neuen Masten sind nötig, um eine ausreichende Beschallung für das gesamte Gemeindegebiet Hasselroth gewährleisten zu können. Die Umstellung auf digitale Sirenenanlagen ist aufgrund der in naher Zukunft anstehenden Abschaltung der alten E56-Motorsirenen notwendig. Die alten Motorsirenen werden abgebaut.

Der Start der digitalen Sirenenalarmierung wird jedoch noch einige Wochen in Anspruch nehmen, da vom Land Hessen noch ein Bauteil, das Sirenensteuergerät, geliefert werden muss. (pm)