MKK-TICKER: Baustellen, Spendenübergaben, Gemeinde-News

Freitag, 13.06.2025
von KINZIG NEWS-Redaktion
MAIN-KINZIG-KREIS - Die Straße ist gesperrt? Das Schwimmbad geschlossen? Eine Veranstaltung fällt aus? Jeden Tag prasseln unzählige Meldungen über Änderungen bei KINZIG.NEWS ein.
Hier veröffentlichen wir immer wieder Randnotizen, die zu klein für eigene Artikel sind, aber dennoch wichtig für Euch sein könnten.
13. Juni 2025
Vollsperrung in Hanau-Wolfgang
HANAU. Im Hanauer Stadtteil Wolfgang kommt es von Dienstag, 17. Juni, bis Montag, 7. Juli, zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Aufgrund von Verlegungen von Versorgungsleitungen muss die Konrad-Zuse-Straße zwischen den Maria-Merian-Bogen und dem Alfred-Nobel-Bogen voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert, die Zufahrt zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wächtersbacher Wertstoffhof ab 14. Juni wieder in der Industriestraße
WÄCHTERSBACH. Nach den beiden Großbränden im Mai auf dem Werksgelände der Firma Weisgerber sind nun die ersten Umbauarbeiten abgeschlossen. Der provisorische Wertstoffhof, welcher vorübergehend in die Kinzigstraße ausgelagert werden musste, zieht somit wieder zurück an seinen bekannten Platz in der Industriestraße 52. Ab Samstag, den 14. Juni, können zu den regulären Öffnungszeiten wieder in der Industriestraße 52 Sperrmüll, Grünabfälle, usw. abgegeben werden. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kostenlose Erfrischung im Rathaus Freigericht
FREIGERICHT. Die Gemeinde Freigericht stellt ab sofort während der Sommermonate kostenlos Wasser für alle Besucherinnen und Besucher im Rathaus zur Verfügung. Direkt am Empfangsbereich kann das Angebot unkompliziert genutzt werden.
„Bei dieser Sommerhitze tut eine kleine Abkühlung einfach gut. Deshalb stellen wir über den gesamten Sommer hinweg kostenlos Wasser bereit. Wir freuen uns, diesen kleinen Service anbieten zu können“, so Bürgermeister Waldemar Gogel. Das Angebot gilt während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nächste Demokratiewerkstatt im Stadtteilzentrum Bischofsheim am 17. Juni
MAINTAL. Die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv lädt mit der Volkshochschule der kreiseigenen Bildungspartner Main-Kinzig alle Interessierten zur Demokratie-Werkstatt am Dienstag, 17. Juni, um 18 Uhr ins Stadtteilzentrum in Bischofsheim ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für mehr Sicherheit am und im Wasser
GELNHAUSEN. Vom 14. bis 22. Juni finden bundesweit „Schwimmabzeichen-Tage“ der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) statt. Am Dienstag, 17. Juni, beteiligt sich auch das Barbarossafreibad in Gelnhausen in Kooperation mit der DLRG Gelnhausen an der Initiative für mehr Sicherheit am und im Wasser. Die DLRG nimmt von 17 Uhr bis 19 Uhr Schwimmprüfungen im Gelnhäuser Freibad ab. Einfach hinkommen und anmelden. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sperrung der L3443 in Brachttal noch bis Mittwoch
BRACHTTAL. Die Ortsdurchfahrt L3443 in Brachttal-Udenhain muss aufgrund von Glasfaserarbeiten weiter voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten und aktuell die Wiederherstellung der Straßenoberfläche sind noch nicht vollständig beendet. Daher ist die Vollsperrung um drei Werktage bis Mittwoch, 18. Juni, verlängert worden. Die eingerichtete Umleitungsstrecke bleibt somit bestehen. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wetterbedingte Absage: „Kunst am Main“ kann am 15. Juni nicht stattfinden
HANAU. Die für Sonntag, 15. Juni, geplante Freiluftausstellung „Kunst am Main“ auf den Mainwiesen unterhalb von Schloss Philippsruhe muss aufgrund der vorhergesagten Unwetterlage mit Gewittern und starken Regenfällen abgesagt werden. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
12. Juni 2025
Sprechstunde des Freigerichter Bürgermeisters
FREIGERICHT. Das neue Format der Bürgermeistersprechstunde „Mit dem Bürgermeister durch…“ wird am Samstag, 28. Juni, in Altenmittlau fortgesetzt. Bürgermeister Waldemar Gogel lädt gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde, Heinz Höfler, alle Altenmittlauer Bürgerinnen und Bürger zum Austausch von Anregungen, Ideen und Wünschen direkt vor Ort ein.
Um 10 Uhr startet die Bürgermeistersprechstunde am Dorfplatz in Altenmittlau. Bürgermeister Waldemar Gogel wird unter anderem über die künftige Nutzung des ehemaligen Feuerwehrhauses als Jugendraum berichten. Die Dauer der mobilen Sprechstunde ist auf rund 60 Minuten angesetzt. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
500 Euro Förderung vom Land für Oldtimer- und Motorsportverein Freigericht
FREIGERICHT. Der Oldtimer- und Motorsportverein Freigericht erhält eine Förderung in Höhe von 500 Euro aus Lotto-Mitteln des Landes Hessen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad hatte sich für die Unterstützung eingesetzt. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sprechstunde des Gelnhäuser Bürgermeisters
GELNHAUSEN. Was bewegt Gelnhausens Bürgerinnen und Bürger? Wo gibt es Probleme? Bürgermeister Christian Litzinger möchte mit den Gelnhäuserinnen und Gelnhäusern im Dialog bleiben und bietet regelmäßig Bürgersprechstunden an, die sich großer Resonanz erfreuen. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 1. Juli, im Rathaus statt, freie Termine sind dort noch verfügbar. Weitere Termine im Jahr 2025 stehen schon fest: 9. September im Dorfgemeinschaftshaus Hailer und 18. November im Rathaus, jeweils von 17 Uhr bis 19 Uhr.
Eine Anmeldung - idealerweise mit kurzer Angabe des Themas - ist erforderlich im Vorzimmer des Bürgermeisters unter der Telefonnummer 06051/830-101, oder per E-Mail unter dem Betreff „Bürgermeister-Sprechstunde“ an die Adresse [email protected]. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollsperrung in Steinheim
HANAU. Zu einer kurzfristigen Straßensperrung kommt es vom heutigen Donnerstag, 12. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 3. Juli, im Hanauer Stadtteil Steinheim. Aufgrund von Straßenreparaturarbeiten wird die Odenwaldstraße zwischen der Vogesenstraße und der Straße Am Lerchsberg in dieser Zeit voll gesperrt. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Bis zur Baustelle ist die Zufahrt von beiden Seiten möglich. Es wird empfohlen, den Bereich großräumig zu umfahren. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 16. August: Wanderung durch das Wiesbüttmoor – Ab sofort anmelden
FLÖRSBACHTAL. Zu einer gemeinsamen Wanderung laden das Klimateam des Main-Kinzig-Kreises sowie der Naturpark Hessischer Spessart alle Interessierten für Samstag, 16. August, nach Flörsbachtal ein. Die Wanderung ab 9.30 Uhr führt durch das Wiesbüttmoor und vermittelt spannende Einblicke in eines der wertvollsten Ökosysteme der Region, mit besonderem Augenmerk auf den Klimaschutz. Geleitet wird die Exkursion von Michael Stange, Mitarbeiter des Naturparks Hessischer Spessart.
Die Führung dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden und umfasst eine Strecke von rund fünf Kilometern. Festes Schuhwerk wird ausdrücklich empfohlen, da der Weg teils uneben oder feucht sein kann. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Wiesbüttsee in Flörsbachtal. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei und für alle Altersgruppen geeignet. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und erfolgt per E-Mail an: [email protected]. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schulstraße in Neuses bis Ende Juni voll gesperrt
FREIGERICHT. Ab sofort ist die Schulstraße im Freigerichter Ortsteil Neuses in Höhe der Hausnummern 17 bis 19 voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist die Aufstellung eines Baukrans im Zuge von Abbrucharbeiten. Die Vollsperrung dauert bis voraussichtlich Samstag, 28. Juni. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
11. Juni 2025
Vollsperrung in Hanau-Steinheim
HANAU. In der Zeit von Freitag, 13. Juni, bis Freitag, 4. Juli, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr in Steinheim. Wegen Straßenreparaturarbeiten muss die Alicestraße auf Höhe der Hausnummern 21-22 zwischen der Ludwigstraße und der Brandenburgstraße voll gesperrt werden.
Eine Umleitung ist über die Brandenburgstraße, die Karl-Brodrück-Straße, die Ludwigstraße und die Karlstraße vorhanden und ausgeschildert. Bis zur Baustelle ist die Zufahrt von beiden Seiten möglich. Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stadt stellt Sauberkeitskampagne und ÖPNV-Nahverkehrsplan vor
HANAU. „Mit der neuen Sauberkeitskampagne setzen wir ein starkes Zeichen für eine lebenswerte und gepflegte Stadt. Ein sauberes Stadtbild steht für Lebensqualität, Umweltschutz, Sicherheitsempfinden und Miteinander“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley.
Vorgestellt wird die Kampagne erstmals öffentlich am Samstag, 14. Juni, zwischen 11 und 15 Uhr auf dem Freiheitsplatz. Dazu ist auch die Stadtpolizei mit der „Mobilen Wache“ vor Ort und die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) informiert die Bürgerinnen und Bürger zum aktuellen Stand des Nahverkehrsplanes und damit die zukünftige Linienführung und Taktung. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Umleitung der HSB-Linie 12 in Steinheim
HANAU. Wegen einer Vollsperrung der Alicestraße in Hanau-Steinheim muss die Buslinie 12 der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) vom 13. Juni bis voraussichtlich 4. Juli umgeleitet werden. Die Haltestellen Alicestraße und Berliner Straße entfallen. Für die Haltestelle Karl-Kirstein-Straße werden in der Pfaffenbrunnenstraße Ersatzhaltestellen eingerichtet. Alternativ können die Bushaltestellen am Bahnhof Steinheim genutzt werden. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.700 Euro vom Land für Zirkusprojekt an der Geschwister-Scholl-Schule
GROSSKROTZENBURG. Der Förderkreis der Geschwister-Scholl-Schule in Großkrotzenburg erhält eine Förderung in Höhe von 2.700 Euro aus Lottomitteln der Hessischen Landesregierung. Bewilligt wurde die Zuwendung, um die Durchführung einer Zirkus-Projektwoche im kommenden Schuljahr 2025/26 zu fördern. Der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad hatte sich in Wiesbaden für die Unterstützung starkgemacht. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Tag des Schwimmabzeichens" im Platsch Freigericht
FREIGERICHT. Die DLRG Ortsgruppe Freigericht ist wieder dabei beim "Tag des
Schwimmabzeichens". Am Sonntag, 15. Juni, werden Übungsleiter der Ortsgruppe von 12 bis 18 Uhr im Hallenbad Platsch in Freigericht-Somborn bereit stehen, um interessierten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen die folgenden Schwimmabzeichen kostenfrei abzunehmen: Seepferdchen, Deutsches Schwimmabzeichen Bronze, Deutsches Schwimmabzeichen Silber oder Deutsches Schimmabzeichen Gold. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Barbarossa-Freibad am Samstag geschlossen
GELNHAUSEN. Der Schwimmverein Gelnhausen veranstaltet am Samstag, 14. Juni, einen Wettkampf im Barbarossa-Freibad. Das Bad bleibt an diesem Tag für die Öffentlichkeit geschlossen. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
10. Juni 2025
Vollsperrungen während des Lamboyfestes in Hanau
HANAU. Wegen des Lamboyfestes kommt es zu Beeinträchtigungen von Mittwoch, 11. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, im Straßenverkehr in der Altstadt Hanau. Für den Auf- und Abbau des Lamboyfestes und die Durchführung müssen einige Straßen komplett gesperrt werden. Es handelt sich um die Marktstraße, die Münzgasse, den Schlossplatz, die Straßen Am Goldschmiedehaus und Im Schlosshof, die Heinrich-Bott-Straße, den Altstädter Markt, den Dietrich-Bonhoeffer-Platz, die Graf-Philipp-Ludwig-Straße, die Metzgerstraße, die Große Dechaneistraße und die Steinstraße.
Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren, um die Verkehrsbeeinträchtigungen zu umgehen. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterm Hammer: Versteigerung der Karikaturen von Klaus Stuttmann Werke am 25. Juni
HANAU. Ein vom Künstler signiertes Lieblingsausstellungsstück mit nach Hause nehmen? Dies ist nun mit den politischen Karikaturen von Klaus Stuttmann möglich: 80 seiner Werke aus der Ausstellung „5. Ludwig Emil Grimm-Preis für Karikatur an Klaus Stuttmann“ werden am 25. Juni ab 18 Uhr im Roten Saal von Schloss Philippsruhe versteigert.
Der Erlös findet Verwendung für die Restaurierung von Gemälden aus den musealen Sammlungen. Den Posten des Auktionators übernimmt der Steinheimer Moderator und Börsenexperte Frank Lehmann. Der Startpreis pro Bild liegt bei 25 Euro. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Straßenbauarbeiten auf der L 3329 zwischen Schlüchtern und dem Anschluss
zur A 66 Schlüchtern/Nord ab August
SCHLÜCHTERN. Die Landesstraße 3329 zwischen Schlüchtern und der Autobahn A 66 Anschlussstelle Schlüchtern/Nord wird täglich von zahlreichen Verkehrsteilnehmenden genutzt. Ab Anfang August müssen sich diese jedoch auf Änderungen in der Verkehrsführung einstellen.
"Der Landesstraßenabschnitt ist von verschiedenen Fahrbahnschäden gekennzeichnet. Eine Sanierung der Fahrbahn ist daher auf einer Gesamtlänge von rund fünf Kilometern geboten. In diesem Zusammenhang erfolgen auch Arbeiten am parallel verlaufenden Radweg. Die Abwicklung der beiden Sanierungsmaßnahmen erfolgt in fünf verschiedenen Bauabschnitten und Bautakten", teilt Hessen Mobil mit. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 17. Juni: Nächstes "Babbelcafé" im Bürgertreff Kassel
BIEBERGEMÜND. Das nächste „Babbelcafe´“ findet am Dienstag, 17. Juni, im Kasseler Bürgertreff (Spessartstr. 52) statt. Das gesellige Beisammensein beginnt um 14.30 Uhr. Eingeladen sind alle Biebergemünder, die sich gerne bei Kaffee und Kuchen unterhalten (babbeln). Das bewährte Team freut sich auf viele Besucher. Anmeldungen bei Marita Schum unter 06050/7479. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Umleitung der HBS-Linie 7 wegen des Lamboyfestes
HANAU. Wegen des Lamboyfestes in der Hanauer Altstadt muss die Linie 7 vom heutigen Dienstag, 10. Juni, bis Montag, 16. Juni, umgeleitet werden. Die Haltestelle Schlossplatz entfällt, stattdessen wird die Haltestelle Nordstraße bedient. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stadt Maintal legt Beteiligungsbericht 2023 vor
MAINTAL. Den Beteiligungsbericht der Stadt Maintal für das Jahr 2023 hat die Stadtverordnetenversammlung in der Mai-Sitzung zur Kenntnis genommen. Der Bericht enthält Informationen, die über die Vorgaben der Hessischen Gemeindeordnung hinausgehen: Über alle Unternehmen des Privatrechts, an denen die Stadt über Anteile verfügt – Maintal Werke GmbH, Maintal Immobilien Gesellschaft mbH und Stadtverkehr Maintal GmbH – sowie über den städtischen Eigenbetrieb Betriebshof und den Zweckverband Bioabfallentsorgung Maintal – Bad Vilbel.
Interessierte können die Beteiligungsberichte der Stadt Maintal und des Main-Kinzig-Kreises im Verwaltungsgebäude Bischofsheimer Straße 2 in Hochstadt, Zimmer 104, nach vorheriger Terminvereinbarung im Fachdienst Finanzen und Beteiligungen oder online auf der Homepage der Stadt Maintal unter www.maintal.de/Beteiligungen einsehen. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Strandbad Kinzigsee öffnet am Montag, 16. Juni
"Die Stadt Langenselbold freut sich sehr, bekannt zu geben, dass das Strandbad Kinzigsee nun am Montag, den 16. Juni, ab 10:00 Uhr für alle Badebegeisterten und Sonnenanbeter seine Pforten öffnet. Die Regelöffnungszeiten für die Badesaison 2025 des Strandbades sind: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr", heißt es aus dem Selbolder Rathaus. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit Dienstag wöchentlich: Schutzfrau vor Ort bietet offene Bürgersprechstunde an
ERLENSEE. Polizeihauptkommissarin Julia Koch bietet seit Dienstag, 10. Juni, jeden Dienstag eine offene Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr steht die Schutzfrau vor Ort in den Räumlichkeiten im SHK-Gebäude, Am Rathaus 65b in Erlensee, zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger benötigen hierfür keinen Termin. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollsperrung in der Steinheimer Karlstraße
HANAU. Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kann es noch bis Mittwoch, 18. Juni, in der Karlstraße in Hanau-Steinheim kommen. Weil eine Schachtdecke saniert wird, ist es erforderlich, die Straße auf Höhe der Hausnummern 31-33 zwischen der Berliner Straße und Auf den Sickenrain vollständig für den Fahrzeugverkehr zu sperren. Eine Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich.
Eine Umleitung über die Berliner Straße und die Fritz-Erler-Straße sowie die Doorner Straße ist ausgeschildert – Verkehrsteilnehmenden wird allerdings empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mobiler Jugendtreff wieder auf Tour in den Stadtteilen
HANAU. Die Hanauer Jugendarbeit bekommt wieder Zuwachs auf vier Rädern: Das städtische Jugendmobil startet in die zweite Saison und bringt jugendgerechte Angebote direkt in die Stadtteile. Der offizielle Startschuss fällt am Dienstag, 10. Juni, in Klein-Auheim. Weitere Stopps folgen am Freitag, 13. Juni, in Mittelbuchen und am Montag, 23. Juni, in Steinheim. (red)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------