FLÖRSBACHTAL

SPD besichtigt erste Brauerei Flörsbachtals

Flörsbachtaler Genossen besichtigen die Brauerei in Lohrhaupten. - Foto: Gelnhäuser Neue Zeitung


Freitag, 23.08.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

FLÖRSBACHTAL - Kürzlich kamen die Mitglieder der Flörsbachtaler SPD zu einem Treffen der etwas anderen Art zusammen. Auf dem Programm stand die Besichtigung der Kleinbrauerei Hörner-Bräu in Lohrhaupten. Peter Hörner hat diese erste Brauerei in der Gemeinde Flörsbachtal im Sommer 2017 dort eröffnet und begrüßte erstmals eine Gruppe zu einer Besichtigung.

Hörner, der von Beruf Chemiker und auch zertifizierter Haus- und Hobbybrauer ist, erklärte den Besuchern den gesamten Brauprozess. Zu Beginn der Führung zeigte er die wesentlichen Ausgangsstoffe Malz, Hefe, Wasser und Hopfen, die zum Brauen benötigt werden. Insbesondere wies Hörner dabei auf die hervorragende Wasserqualität und die geringe Wasserhärte in Flörsbachtal hin, durch die er optimale Voraussetzungen vorfinde, um gutes Bier zu brauen.

Die weitere Begehung führte durch den Bereich, in dem die Brauanlage steht bis zu einem gekühlten abgetrennten Raum, in welchem sich die Gär- und Lagertanks befinden. Viele Fragen aus den Reihen der interessierten Gäste kamen während des Rundgangs auf, die der Bierbrauer allesamt beantworten konnte. Unter anderem wollten die Sozialdemokraten wissen, weshalb nach dem Genuss von Bier gelegentlich Kopfschmerzen aufkommen. Auch hier hatte er eine Antwort parat und erläuterte, dass dies insbesondere durch eine schnelle und warme Gärung verursacht wird. Das Hörnersche Bier werde jedoch langsam und kühl vergoren, wonach nach maßvollem Genuss keine Kopfschmerzen auftreten.

Sein Hobby übt Peter Hörner mit Leib und Seele aus und erhält dabei volle Unterstützung von seiner Ehefrau Ariane. Im Ausschank befinden sich derzeit ein bayerisch Helles und ein Weißbier, welche im Anschluss verkostet wurden. Beim gemütlichen Beisammensein und einem kleinen Imbiss mit bayerischen Schmankerl konnten sich die SPD-Ortsvereins- und Fraktionsmitglieder über verschiedene Themen austauschen. Ortsvereinsvorsitzende Bettina Müller freute sich über eine rundum gelungene Veranstaltung. „Die Brauerei Hörner-Bräu ist zweifelsfrei eine Bereicherung für unsere Gemeinde“, bilanzierte Müller. +++ 

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine