Warnungen vor extremer Gefahr: Gefahrstoffaustritt im Industriepark Höchst

Mittwoch, 02.02.2022
FRANKFURT AM MAIN - Großeinsatz im Frankfurter Industriepark
Am Mittwoch, 2. Februar, ist um 13.24 Uhr in einem Betrieb im Industriepark Höchst aus bisher ungeklärter Ursache Oleum ausgetreten. Betroffen sind aufgrund der vorherrschenden Windrichtung der Stadtteil Schwanheim und die Stadt Kelsterbach.
Die Polizei führt Lautsprecherdurchsagen im Bereich des Schwanheimer Waldes durch. Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung wurde die Bevölkerung der betroffenen Stadtteile durch Sirenen gewarnt. Mit dem Sirenenton wurde die Bevölkerung aufgefordert, ein Gebäude aufzusuchen, Kinder ins Haus zu rufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten, Lüftungs- und Klimageräte abzuschalten und das Radio einzuschalten.
Innerhalb des Industrieparks Höchst wurde ebenfalls Sirenenalarm ausgelöst. Oleum ist eine Lösung von Schwefeltrioxid in Schwefelsäure und bildet bei Kontakt mit der Luftfeuchtigkeit starken Nebel. Oleum verursacht bei direktem Kontakt schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Oleum kann die Atemwege reizen. In dem betroffenen Bereich wurden umgehend Messungen vorgenommen. Bislang liegen alle Messwerte unterhalb der Nachweisgrenze. Die Messungen werden fortgesetzt.
Oleum dient als Vorprodukt und wird bei unterschiedlichen Produktionsprozessen eingesetzt. Oleum wird im Industriepark Höchst unter anderem zur Herstellung von Lebensmittelzusatzstoffen benötigt. Die Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr sind im Einsatz. Der Austritt ist zurzeit noch nicht gestoppt. Die Werkfeuerwehr schlägt die ausgetretenen Stoffe mit einem Wasserschleier nieder.
Das angefallene Niederschlagswasser wird in einem Auffangbehälter zurückgehalten. Die zuständigen Behörden wurden umgehend informiert und sind vor Ort. Der Schiffsverkehr auf dem Main wurde eingestellt. (pm)