Spendenaufruf gestartet

Nach Tankstellenexplosion: Lkw-Fahrer hinterlässt vier kleine Kinder

Trümmerfeld nach der Explosion - Fotos: 5 Vision Media


Freitag, 04.02.2022

HAMMERSBACH - Es war ein dramatisches Unglück vor wenigen Wochen.

Auf der Autobahnraststätte Langen-Bergheim Ost (Gemeinde Hammersbach) nahe der A 45 kommt es am 18. Januar zu einer Explosion (wir berichteten). Ein Mann wollte sich vermutlich das Leben nehmen und raste in die Zapfsäule. Er starb in den Flammen. 

Auch eine weitere Person wurde tödlich verletzt. Ein 47-jähriger Lkw-Fahrer aus Kirgisistan wurde von Trümmerteilen getroffen.

Jetzt gibt es einen Spendenaufruf für die Hinterbliebenen des Opfers aus Kirgisistan von der Gemeinde Hammersbach. „Viele Menschen sind tief betroffen über das Schicksal des zu Tode gekommenen Lkw-Fahrers aus Kirgisien. Er hinterlässt seine Frau und vier kleine Kinder. Wir wollen dazu aufrufen, die schlimmste wirtschaftliche Not dieser Familie etwas zu lindern,“ so Bürgermeister Michael Göllner.

Foto: Justin Möser
Foto: Justin Möser

Der Lkw-Fahrer hinterlässt eine Frau und vier Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahre. Die Familie lebt am Stadtrand der Hauptstadt Bischkek.

Auch die beiden Kirchengemeinden unterstützen den Spendenaufruf. Bürgermeister Michael Göllner steht im Kontakt mit dem Konsul Daniar Tologonov, der sich sehr darüber freut, dass die Menschen in Hammersbach der Familie, die etwa 6.000 Kilometer entfernt wohnt und auf so tragische Weise den Ehemann und Vater verloren hat, helfen möchte.

Hier gibt es weitere Infos, wie man spenden kann. (mp)

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine