„Leben im Krieg. Perspektiven auf Hanau im Zweiten Weltkrieg“

Dienstag, 08.02.2022
HANAU - Eine Führung durch die Ausstellung "Leben im Krieg. Perspektiven auf Hanau im Zweiten Weltkrieg" bieten die Museen der Stadt Hanau am Sonntag, 20. Februar von 15-16 Uhr, im Rahmen der Reihe "Sonntags um Drei" an. Die Ausstellung, die noch bis Ende März im Dachgeschoss von Schloss Philippsruhe zu sehen ist, nimmt den 75. Jahrestag der Zerstörung Hanaus am 19. März 1945 zum Anlass für eine interaktive Ausstellung.
Dabei steht vor allem das Alltagsleben im Zweiten Weltkrieg im Mittelpunkt. Wer lebte unter welchen Bedingungen in Hanau? In einem Krieg, der intensiv vorbereitet wurde und immer umfassender in alle Bereiche des Lebens hineinwirkte. Durch einen bewussten erzählerischen Perspektivwechsel sollen die unterschiedlichen Aspekte des Lebens schlaglichtartig herausgearbeitet werden.
Für alle Veranstaltungen ist die Teilnahmebedingung die telefonische oder schriftliche Anmeldung unter Telefon: 06181-295 1799 / E-Mail: museen@hanau.de. Maximal zehn Personen können jeweils teilnehmen. Die Führungen kosten jeweils drei Euro zuzüglich Museumseintritt und finden vorbehaltlich der Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Weitere Informationen unter www.museen-hanau.de oder www.corona-hanau.de. (pm)