Kita bekommt gratis App dank Sieger-Schnecken Emily & Hubert

Mittwoch, 09.02.2022
von KIKI KARCHER
BAD SODEN-SALMÜNSTER - So schleimig geht es sonst nur in politischen Wahlkämpfen zu...
Vor rund einem Jahr hat die Romsthaler Kita Spatzennest ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Die Kita-Kids haben den Weinbergschnecken Emily, Laura, Otto und Hubert ein Zuhause gegeben. Jeden Tag haben sich die Kids der Mäusegruppe liebevoll um die vier Schnecken gekümmert, sie gefüttert und großgezogen.
„Wir wollen die Kinder in sinnvolle Projekte einbeziehen, anstatt sie nur Bilder malen zu lassen. So stärken wir die Beziehung zwischen Erziehern und Kindern. Wir wollen, dass sie Berührungsängste verlieren und Achtung und Ehrfurcht vor der Natur lernen", sagt Kita-Leiterin Patricia Richter zu Kinzig.News.
Wir hatten einen gemeinsamen Lernprozess
Die Schnecken hätten sogar Nachwuchs bekommen in den vergangen Monaten. Eine Erzieherin: „Am Ende waren es über 200 Schnecken." Die Kinder seien richtig traurig gewesen, als die Schnecken dann wieder ausgewildert wurden."
Ohne große Erwartung haben die Erzieherinnen vergangenes Jahr das Projekt bei dem Kita-Contest - "Kreative Ideenbörse Kindergarten" angemeldet. Am Ende belegte das Projekt völlig überrascht den ersten Platz! Der Preis - 5 Jahre kostenlose Nutzung der Kita-App "Stramplerbande" und ein Jahresabo der Zeitschrift "Kreative Ideenbörse".
Das ist die App für Kindergärten
Am Dienstag ist die App den Beteiligten vorgestellt worden. App-Funktionen wie Terminplanungen, Newsfeed oder auch das Übermitteln von digitalen Krankmeldungen erleichtern zukünftig den Alltag. Damit sind Eltern und Kita bestens informiert.
Auch die Stadtverwaltung Bad Soden-Salmünster hat das Projekt wohlwollend unterstützt. Stadt-Mitarbeiterin Larissa Bös: „Wir erhoffen uns dadurch eine reibungslose Kommunikation zwischen, Stadt, Kita und den Eltern."