MAIN-KINZIG-KREIS

Polizeireport: Raub auf Kiosk - schwer verletzte Radfahrerin - Unfallflucht - Einbruch

Polizeibericht des Main-Kinzig-Kreises. - Symbolbild: Adobe Stock


Mittwoch, 28.08.2019
von Joana Gibbe/PM

MAIN-KINZIG-KREIS - Hanau - Raub auf Kiosk in der Hirschstraße

Mit Geld und Zigaretten flüchtete ein Räuber am Dienstagmorgen, nachdem er zuvor ein Kiosk in der Hirschstraße überfallen hatte. Gegen 6.15 Uhr passte der Unbekannte den Ladenbesitzer beim Öffnen der Eingangstür ab. Danach ging er umgehend in den Verkaufsraum, drohte dem Inhaber mit einer abgebrochenen Glasflasche und forderte die Herausgabe von Bargeld. Letztlich griff der etwa 1,85 bis 1,90 große Mann von sportlicher Figur selbst in die Kasse und sackte das Geld ein. Zudem packte er mehrere Zigarettenpackungen in eine Tüte und radelte anschließend mit seiner Beute auf einem Mountainbike in Richtung Salzstraße davon. Der Räuber hatte kurze dunkelblonde Haare, sprach fließend Deutsch und trug ein dunkelblaues T-Shirt. Außerdem hatte er eine schwarze Umhängetasche dabei. Die Kripo in Hanau sucht nun nach Zeugen und bittet diese, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden. 


Bruchköbel - Radfahrerin schwer verletzt, Unfallverursacher geflüchtet - Zeugensuche

Am Dienstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Mountainbikerin. Gegen 18.30 Uhr war eine 75-jährige Radfahrerin aus Bruchköbel auf der Straße "Am Heeggraben" in Richtung Hainstraße unterwegs. Ein bislang Unbekannter war mit seinem schwarzen Auto in gleicher Richtung unterwegs. Dieser soll den Seitenabstand nicht eingehalten und so die Radlerin touchiert haben. Die 75-Jährige kam dadurch zu Fall und wurde schwer an Oberkörper, Beinen und im Gesicht verletzt. Nach dem Zusammenstoß bog der Autofahrer in die Hepplergasse ab und flüchtete unerkannt, ohne sich um die Frau zu kümmern. Die verletzte Bikerin wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben können. Diese melden sich bitte bei der Verkehrsunfallfluchtgruppe unter der Telefonnummer 06183 91155-0. 


Hasselroth/Neuenhaßlau - Unbekannter Radfahrer kollidiert mit Fiat und haut ab - Zeugen gesucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht vom frühen Dienstagabend, welche sich gegen 17.30 Uhr ereignete bittet die Polizei in Gelnhausen um die Mithilfe von Zeugen. Eine 36-jährige aus Hasselroth war mit ihrem blauen Fiat 500 auf der Landesstraße 3339 unterwegs, als ein bislang unbekannter Radfahrer ihr im Einmündungsbereich zur Barbarossastraße beim Abbiegevorgang in die linke Seite ihres Autos krachte, stürzte und anschließend wieder aufstand und in Richtung des Ortskern Neuenhaßlau flüchtete. Der Radfahrer wurde vermutlich an Hand und Kopf verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.500 Euro. Zeugen melden sich bitte unter 06051 827-0.


Bad Soden-Salmünster - Zusammenstoß und Auseinandersetzung nach Ausbremsmanöver eines unbekannten Mercedesfahrers  - Zeugen gesucht

Ein 37-jähriger Fahrer eines gelben Volkswagen Caddy aus Bad Soden wurde am frühen Dienstag ausgebremst. Gegen 01.30 Uhr wurde er in der Breslauer Straße in Höhe der Hausnummer 3 von einem weißen Mercedes überholt und ausgebremst, indem sich dieser quer auf die Fahrbahn stellte. Der Fahrer des Caddys versuchte noch auszuweichen und stieß mit seinem linken Vorderreifen gegen den Bordstein, wodurch dieser platzte. Der bislang unbekannte Mercedesfahrer soll dann ausgestiegen sein und es sei zu einer Schlägerei gekommen. Kurze Zeit später stieg der unbekannte Mann wieder in sein Fahrzeug und entfernte sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Zeugen die etwas mitbekommen haben, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Orb unter 06052 9148-0. 


Schlüchtern - Wer sah den Einbruch in den Lagerraum?

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die in der Nacht zum Dienstag den Einbruch in eine Bäckerei in der Straße "Am Untertor" beobachtet haben. In der Zeit zwischen Montagabend, 18.30 Uhr und Dienstagmorgen, 4.50 Uhr, brachen Unbekannte das Vorhängeschloss des dortigen Lagerraums auf und nahmen mehrere Getränkepakete mit. Hinweisgeber melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123. 


Sinntal/Sterbfritz - Mutmaßliche Rollerdiebin vorläufig festgenommen - Komplize ermittelt

Dank eines aufmerksamen Nachbars wurde ein Rollerdiebstahl am Dienstagabend in der Straße "Rhönblick" verhindert. Gegen 22.15 Uhr schoben ein Mann und eine Frau einen weiß-grünen Roller aus einem Hof im Bereich der 20er-Hausnummern in Richtung Straße. Zuvor sollen sie das Lenkradschloss geknackt haben. Als sie angesprochen wurden, rannten sie ohne ihre Beute davon. Kurze Zeit später nahmen Polizeibeamte eine 18-Jährige im Rahmen der Fahndung vorläufig fest. Ihr Komplize entkam zunächst, wurde jedoch durch polizeiliche Ermittlungen ausfindig gemacht. Nach den polizeilichen Maßnahmen auf der Wache wurde die junge Frau wieder entlassen. Auf sie und ihren mutmaßlichen Begleiter kommen nun Ermittlungsverfahren zu. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine