Raum für Neubürger und Betreuungsplätze

Freitag, 30.08.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
HASSELROTH - Einstimmig haben die Hasselrother Gemeindevertreter am Montag den aktuellen Bebauungsplan für das geplante Neubaugebiet „Auf dem Sand“ am Rand der Niedermittlauer Bahnhofsiedlung und den Vorentwurf für den Bebauungsplan der neuen Kita auf dem Festplatz Neuenhaßlau gebilligt. Die Zufahrt zur Betreuungseinrichtung und zum Vereinshaus des Motorsportclubs Neuenhaßlau trägt künftig den offiziellen Straßennamen „Am Pfefferacker“.
2021 sollen die ersten Häuser im Neubaugebiet „Auf dem Sand“ am Rand der Niedermittlauer Bahnhofsiedlung stehen. Der in Teilen geänderte Bebauungsplan, der am Montag einstimmig im Gemeindeparlament aufgestellt wurde, sieht einen Kompromiss aus Ein- und Zweifamilienhäusern und mehrgeschossigen Gebäuden vor. Die Gemeinde will Wohnraum für bis zu 500 neue Bürger schaffen. Die Änderungen betreffen in erster Linie die Ausgleichsflächen, die die Gemeinde für den Eingriff in die Landschaft anlegen muss. Drei dieser Bereiche werden nun außerhalb des Baugebiets angelegt, nachdem sich einige Besitzer geweigert hatten, ihre Gründstücke im Plangebiet an die Gemeinde zu verkaufen. Nach wie vor ist auch im Neubaugebiet eine Grünfläche vorgesehen. Mit ihrem Beschluss haben die Parlamentarier zugleich die vorliegenden Gutachten zum Artenschutz und zur Lärmbelastung zur Kenntnis genommen. Der Bebauungsplan wird für die Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt.
Auch die neue Kita, die 2020 auf dem Festplatz in Neuenhaßlau entstehen soll, ist eine Runde weiter. Einstimmig gaben die Gemeindevertreter grünes Licht für den Vorentwurf des Bebauungsplans und die damit einhergehende Änderung des Flächennutzungsplans. In der Einrichtung sollen Betreuungsplätze für 120 Kinder entstehen, zugleich sollen die Voraussetzungen für eine mögliche Gesundheitseinrichtung geschaffen werden. Zusätzlich sind Flächen für den Motor- und den Reitsport vorgesehen. Die Zufahrt beziehungsweise die auszubauende Straße zur neuen Kita und zum Vereinshaus des Motorsportclubs soll künftig den Namen „Am Pfefferacker“ tragen. Auch die Entscheidung hierfür fiel einstimmig aus. +++