Landrat Thorsten Stolz zieht Bilanz

Rund 30 Einsätze im Main-Kinzig-Kreis

Foto: MKK-Pressestelle">
„Zum Glück ist durch das Orkantief in unserem Kreis niemand verletzt worden" - Foto: MKK-Pressestelle


Samstag, 19.02.2022

MAIN-KINZIG-KREIS - Erst Sturmtief „Ylenia“ und dann Orkantief „Zeynep“. Landrat Thorsten Stolz zieht erste Bilanz nach einer sehr stürmischen Woche.

Vom Orkantief „Zeynep“ war am Freitag und in der Nacht zum Samstag auch im Main-Kinzig-Kreis viel zu hören und zu sehen. Die Zahl und Schwere der Einsätze für die hiesigen Feuerwehren hielt sich jedoch zum Glück in Grenzen, wie Landrat Thorsten Stolz am Samstag erleichtert bilanziert hat. 

Insgesamt sind bei der Leitstelle Main-Kinzig rund 30 Alarmierungen im Zusammenhang mit „Zeynep“ eingegangen, von denen 22 Einsätze umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste auf den Fahrbahnen betrafen. „Es waren Einsatzkräfte in allen Teilen des Kreises gefordert. Zum Glück ist durch das Orkantief aber in unserem Kreis niemand verletzt oder gravierend zu Schaden gekommen“, so Thorsten Stolz.

Der Landrat dankte den Frauen und Männern der Feuerwehren und der Hilfs- und Rettungsverbände, die nach „Ylenia“ in dieser Woche schon das zweite Mal durch einen Sturm über Stunden hinweg in Alarmbereitschaft gehalten wurden. Einen Dank richtete er auch an die Bürgerinnen und Bürger und für ihre besondere Rücksichtnahme und ihr Verständnis. „Wir sind froh, dass das Rhein-Main-Gebiet nicht so stark von den Ausläufern des Orkans betroffen gewesen ist, wie es noch am Donnerstag eine Reihe von Fachleuten für möglich gehalten haben“, so Stolz. Zugleich bat er weiterhin um Vorsicht, insbesondere bei Spaziergängen durch den Wald. (pm)

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine