BAD ORB

Sommerfest und neues Bettenhaus: IG-Metall-Bildungszentrum in Bad Orb wächst

Sommerfest und neues Bettenhaus: IG-Metall-Bildungszentrum in Bad Orb wächst. - Foto: Gelnhäuser Neue Zeitung


Freitag, 30.08.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

BAD ORB - Das Sommerfest des IG-Metall-Bildungszentrums Bad Orb war ein passender Anlass, auch das neue Bettenhaus einzuweihen. Eingeladen waren auch die Nachbarn rundherum. Bei ihnen bedankte sich die Schulleiterin Stephanie Laux besonders für ihre Toleranz während der Bauarbeiten. „Wir haben eine gute Nachbarschaft“. Ein besonderer Willkommensgruß galt Franz Julius Partes, dem Geschäftsführer der „IGEMET Treuhandgesellschaft“ als „verlässlichen Partner“, dem Bad Orber Bürgermeister Roland Weiß sowie dem früheren Leiter der Bildungsstätte Gerd Hof. 

Das neue Bettenhaus sei, so Stephanie Laux, Teilabschnitt eines umfangreichen Projekts. Größere Sanierungsarbeiten und Modernisierungen seien in Planung. Das Bildungszentrum pflege auch eine intensive Kooperation mit Hotels im Umfeld, weil in Spitzenzeiten der Bedarf größer als die Bettenkapazität sei. Schließlich müssten rund 5000 Teilnehmer pro Jahr untergebracht werden. Nach wie vor setzt das Haus auf eine gute Kooperation und bezieht weiterhin auch Bad Orber Infrastruktur mit ein.

In den vergangenen Jahren sei immer wieder viel Geld in die Hand genommen geworden, um den Standort Bad Orb den Erfordernissen der Zeit anzupassen, zu stärken und attraktiver zu gestalten. Energetische und technischen Sanierungen sowie räumliche und funktionale Verbesserungen sorgten beispielsweise dafür, dass das Seminargebäude komplett kernsaniert und modernisiert wurde. Dabei erhielt es auch einen repräsentativen Eingang und neuen Aufzug, der alle Geschosse bedient. Neben allen Investitionen und baulichen Maßnahmen, so die Leiterin, hänge die Atmosphäre auch wesentlich von den 86 Mitarbeitern ab. „Sie tragen mit ihrer Arbeit zum Wohlfühlen bei.“ Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zeichneten sie aus. Mit einem großen Dankeschön an alle rund ums und im Haus Beschäftigten schloss Stephanie Laux ihre Begrüßung und gab das Wort an Franz Julius Partes weiter. „Wir tun, was wir können, und werden die Aufenthaltsqualität noch steigern“, versprach er, „wir haben uns noch so allerhand vorgenommen“. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine