UPDATE: Lieferwagen stand auf der Hellentalbrücke in Flammen

Donnerstag, 03.03.2022
HANAU - Für Verkehrschaos auf der Bundesstraße 43a hat am Donnerstagmorgen ein brennender Lieferwagen gesorgt: Gegen 7.35 Uhr war das mit Paketen beladene Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Hanau-Steinheim und Hanau-Hafen auf Höhe der Hellentalbrücke aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand geraten.
Aus dem Motorraum des Kurierfahrzeugs drang während der Fahrt Rauch, sodass der Fahrer, ein 46 Jahre alter Mann, den Kastenwagen auf den Standstreifen lenkte und die Feuerwehr verständigte. Er selbst blieb bei dem Vorfall unverletzt. Das Fahrzeug musste anschließend abgeschleppt werden. An diesem entstand nach Schätzung der Beamten der Polizeiautobahnstation Langenselbold etwa 15.000 Euro Sachschaden.
Die Strecke, die zwischenzeitlich wieder auf der linken Spur befahrbar war, konnte nach den
Reinigungsarbeiten gegen 10 Uhr wieder freigegeben werden.
Fahrzeug im Stau fährt entgegen der Rettungsgasse
Auffällig im negativen Sinne war ferner ein Fahrzeug, das die Rettungsgasse im Zuge der vorherigen Staubildung entgegen der Fahrtrichtung befuhr. Der silberfarbene Transporter mit D-Kennzeichen soll Zeugenangaben zufolge über eine längere Distanz vorwärtsfahrend zur Gabelung B43a/B45 zurück- und dann auf die B 45 Richtung Steinheim weitergefahren sein.
Dem noch unbekannten Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot. (pm/sh)