Bürgerinitiative will am 15. Mai Zeichen setzen

Großdemo gegen die Vollsperrung geplant

Für Mitte Mai haben Olaf Grabowsky (mit Weste) und seine Mitstreiter (hier bei der Protestaktion vergangene Woche in Bieber) nun eine Großdemonstration angemeldet. - Foto: Archiv Meister


Samstag, 02.04.2022

BIEBERGEMÜND - Die betroffenen Anwohner der geplanten Vollsperrung der B276 in den Sommerferien erhöhen weiter den Druck auf Hessen Mobil: Nachdem bereits vergangene Woche über 200 Menschen gegen die Einschränkungen der Straßensanierung protestiert haben (GNZ vom 26. März), ruft die Bürgerinitiative nun zu einer Großdemonstration auf. Am Sonntag, 15. Mai. Zudem soll es ein Gespräch mit Hessen Mobil geben und Landes- und Bundespolitiker weiter eingebunden werden.

Seit die Gemeinde Anfang des Jahres über die konkreten Auswirkungen der geplanten Sanierung der B 276 zwischen Bieber und Roßbach informiert hat, reißt die Welle der Empörung in Biebergemünd nicht ab. Vor allem die zuständige Straßenbaubehörde Hessen Mobil steht im Zentrum der Kritik, weil sie weiterhin an der geplanten Vollsperrung festhält und bisher allen Versuchen eine Absage erklärt hat, eine für die betroffenen Bürger verträgliche Lösung zu finden.

In sozialen Netzwerken organisieren sich seitdem die Anwohner und haben verschiedene Aktionen ins Leben gerufen, darunter eine Petition gegen die Vollsperrung, die inzwischen deutlich mehr als 1000 Menschen unterschrieben haben. Nun soll eine Großdemonstration dem Protest weiter Ausdruck verleihen: Für Sonntag, 15. Mai, hat der Initiator der Unterschriftenaktion, der Bieberer Olaf Grabowsky, mit seinen Mitstreitern Gernot Hauf und Janine Rüppel die Veranstaltung angemeldet. Ihre Idee: Der Demonstrationszug soll direkt über die Bundesstraße von Bieber nach Roßbach und wieder zurück laufen. Anschließend soll neben dem Freibad eine Kundgebung mit mehreren Rednern stattfinden: „Wir alle haben ein gemeinsames Ziel: Freie Fahrt trotz der Bauarbeiten“, sagt Olaf Grabowsky. 

„Eine solche Veranstaltung hat Biebergemünd wohl noch nicht erlebt. Aber irgendwann ist eben immer das erste Mal.“ Die Initiatoren hoffen auf mehrere hundert Teilnehmer. Eine Zahl, die nicht unrealistisch erscheint, schließlich waren bereits am vergangenen Donnerstag mehr als 200 Menschen zu einer ersten Protestaktion an den Bieberer Ortsausgang gekommen. (dan)

Mehr lesen Sie in der GNZ vom 2. April