Der Helle Markt in Schlüchtern vom 29. April bis 1. Mai

Montag, 04.04.2022
SCHLÜCHTERN - Die Planungen rund um den Helle Markt sind in vollem Gange. „Heute können wir unseren Besuchern weitere Programm Highlights präsentieren“, heißt es aus dem Rathaus.
Neben der Ausstellermeile „Unter den Linden“ und der „Obertorstraße“ wird es in der Klosterstraße und auf dem Stadtplatz in diesem Jahr ein tolles Kinderprogramm vom Kunterbunten Kinderzelt geben.
Auch die Kleinmarkthalle in der Wassergasse öffnet ihre Türen und bietet regionale Köstlichkeiten für die Besucher an. Unter dem Motto „Frauen.Power.Land.“ wird zum Auftakt am Freitagabend, um 19:00 Uhr, das bereits zur
Tradition gewordene Symposium, in der Stadthalle stattfinden. In vielen Regionen der Erde sind Frauen bereits besser gebildet und erfolgreicher - und bewirken so einen grundsätzlichen Wandel unserer männerdominierten Welt. Dieses „Female-Shift“ genannte Phänomen, wurde längst zu einem der Megatrends unserer Zeit. Zu diesem Thema wird der aus Morningshow des Radioprogramms hr3 und vom hr-fernsehen bekannte Moderator und Journalist Tobi Kämmerer durch den Abend führen.
Zur hochklassigen Besetzung des Podiums gehören Oona Horx-Strathern aus Wien – Trendforscherin und CEO des Zukunftsinstituts Horx, Seyran Ates aus Berlin – weibliche Imamin und Frauenrechtlerin, Franziska Bischof aus der Rhön – die Brennerin mit der in Berlin vergebenen Auszeichnung „Best female Destiller“ und Monika Humpert - Schwäbische Rechtsanwältin und katholische Streik-Aktivistin bei Maria 2.0, aus Frankfurt.
Eine Platzreservierung ist erforderlich und kann unter folgendem Link getätigt werden:
www.wito-schluechtern.de/veranstaltungen.
Auf der Bühne am Untertor wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Am Freitagabend treten dort die „Mambo KingX“, Fuldas bekannteste und erfolgreichste Band auf. Sie feierten beim letzten Helle Markt in 2019 ihr erfolgreiches Debüt auf der Bühne in Schlüchtern.
Am Samstagnachmittag wird, nachdem die Jugendkapelle der Stadtkapelle Schlüchtern das Programm eröffnet hat, ein buntes Tanzprogramm mit verschiedenen Tanzgruppen des TV Schlüchtern, unter der Leitung von Petra Adametz und dem Ballettsaal Opsahl unter der Leitung von Monica Opsahl, auf der Bühne dargeboten.
Abends macht die Band „BBC Rock“ Stimmung auf dem Platz. Auch sie sind bereits in Schlüchtern bekannt und haben in der Vergangenheit das Publikum begeistert. Einen musikalischen Nachmittag erwartet die Besucher am Sonntag. Die beiden Musikschulen, Tonika und Jacobi, präsentieren sich mit ihrem Nachwuchs auf der Bühne.
Auf der zweiten Bühne am Rathaus verbreiten am Freitag die Traut-Euch-Sänger des Schlüchterner Carneval Clubs gute Laune, am Samstag spielt das Duo Johannes Schneider und Malte Strietzel. Am Freitag- und Samstagabend laden die Schlüchterner Gewerbetreibende zum Nightshopping ein. Auch der Sonntag wird in diesem Jahr wieder verkaufsoffen sein. (pm)