Hasselrother Herbstmarkt geht am Wochenende in die zwölfte Runde

Mittwoch, 04.09.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
HASSELROTH - Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Für das Wochenende, 7. und 8. September, lädt der Arbeitskreis „Dorftreff Alte Scheune“ zum mittlerweile zwölften Hasselrother Herbstmarkt ein. Für die Veranstalter wird das Wochenende zu einem ganz besonderen, feiert der Arbeitskreis 2019 doch sein 25-jähriges Bestehen.
Bis 2016 fand der Markt jedes Jahr an einem Sonntag statt. Zum zehnten Geburtstag gab es eine Neuerung. Der Mark begann bereits am Vortag mit einer großen „After-Work-Party“. Die Party bildet auch den Auftakt für die zwölfte Auflage. Los geht es am Samstag, 7. September, um 17 Uhr. Zwischen 19 und 22 Uhr sorgt DJ Iron für Stimmung. Am Sonntag ist der Markt von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Auf Besucher wartet ein umfangreiches kulinarisches Angebot von verschiedenen Suppen und Broten, über diverse Pizzavarianten bis hin zu Waffeln, Crêpes, Dönerspezialitäten und Burgern von der Feuerplatte. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Cocktails, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke sorgen dafür, dass niemand durstig bleiben muss.
Insgesamt haben sich 36 Aussteller und Essensstände angemeldet. Für Besucher des Marktes gibt es beim Rundgang über den Festplatz allerhand zu sehen. Zahlreiche Händler präsentieren Gewürze, Tee oder Tiernahrung. Aber auch Technikfreunde kommen voll auf ihre Kosten. So können sich Besucher auf neue Autos und Motorräder freuen. Ein weiterer Stand informiert über neue LED-Beleuchtungen.
Die freiwillige Feuerwehr gewährt einen spannenden Einblick in ihre Arbeit. Andere Händler zeigen Sportartikel, Geschenkideen oder Kosmetikprodukte. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Der Bücherflohmarkt der evangelischen Kirchengemeinde lädt zum Schmökern ein. Zudem präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker Selbstgenähtes, Schmuck oder kunstvolle Kerzen und Karten.
Auf kleine Gäste wartet ein großes Unterhaltungsprogramm. Unter anderem übernimmt das DRK Neuenhaßlau die Kinderbetreuung. Zudem können sich die jungen Besucher an einem eigenen Stand schminken lassen.
Kinder bis zum Alter von zehn Jahren sind am Sonntag von 11 bis 12 Uhr zu einem kostenlosen türkischen Frühstück auf dem Festplatz eingeladen. Um Anmeldungen unter Telefon 06055/9394606 beim Alanya Grill oder unter 06055/1340 bei Organisatorin Ingrid Höflich wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Erneut lädt der Arbeitskreis alle Gewerbetreibenden aus der Region für Sonntag um 11 Uhr zum Unternehmerstammtisch ein. Zwischen 14 und 15 Uhr unterhält „Wolfs Sportrevier“ die Besucher mit einer Vorführung auf der Festbühne. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. +++