Bahnstrecke zwischen Langenselbold und Wächtersbach an Ostern gesperrt

Mittwoch, 06.04.2022
MAIN-KINZIG-KREIS - Die Arbeiten der Deutschen Bahn (DB) rund um den Bau mehrerer neuer elektronischer Stellwerke und die Vorarbeiten für den viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen gehen voran. Um neue Signale aufstellen und weitere Bauarbeiten ausführen zu können, muss die Bahnstrecke zwischen Langenselbold und Wächtersbach von Karfreitag, 15. April, 0.30 Uhr, bis Mittwoch, 20. April, 4 Uhr, komplett gesperrt werden. Das teilt die DB mit.
Ein Schienenersatzverkehr zwischen Wächtersbach und Langenselbold wird eingerichtet. Fahrgäste werden gebeten, sich im Internet vorab über Verbindungsmöglichkeiten zu informieren.
In Vorbereitung des viergleisigen Ausbaus der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen hebt die Bahn in der Zeit von Freitag, 15. April, bis Mittwoch, 20. April, die Brücke der A 66 in Fahrtrichtung Fulda zwischen Gelnhausen und Meerholz mit einem Autokran heraus, zerkleinert sie vor Ort und transportiert sie ab. Danach bricht sie die Brückenwiderlager und die Mittelpfeilerwand mit Meiselbaggern ab. Der Autobahnverkehr bleibt von diesen Arbeiten unbeeinträchtigt. Er wird in Fahrtrichtung Hanau weiter über vier Fahrspuren geführt.
Sperrpause wird genutzt
Die DB nutzt die Sperrpause auch, um an der Personenunterführung im Bahnhof Hailer-Meerholz weiterzuarbeiten. Sie baut dort die Behelfsbrücken aus, die für den Bau der Personenunterführung benötigt wurden, und stellt den endgültigen Oberbau her. Der Großteil der Bauarbeiten findet im Bereich des Bahnhofs statt. Dort baut die DB mit einem Autokran und mehreren Lastwagen die Hilfsbrücken aus und transportiert sie ab.
Um den Bahnsteig wiederherzustellen, verdichtet die Bahn dort zudem den Boden. Dabei kommen Bagger und Rüttelplatten zum Einsatz. In Wirtheim stellt die Deutsche Bahn während der Zeit der Vollsperrung vier Signalausleger und zwei Signalbrücken für das neue elektronische Stellwerk auf. Die Stahlbauteile werden mit Lastwagen, Autokran und Zwei-Wege-Baggern angeliefert, zur Montage vorbereitet und aufgebaut. Die Signalstandorte verteilen sich gleichmäßig über die Strecke zwischen Gelnhausen und Wirtheim.
Im Bereich zwischen dem Bahnhof Gelnhausen und dem Bahnhof Wirtheim stellt die DB während der Sperrpause mehrere Gleisquerungen für die neuen Kabel der elektronischen Stellwerke her. Außerdem führt sie die Arbeiten an den Oberleitungen aus. Die von diesen Bauarbeiten ausgehenden Störungen versucht die Bahn nach eigenen Angaben so gering wie möglich zu halten. (pm)