Gebet in vier Sprachen

Mehr als 30 Menschen besuchen erste Taizé-Andacht nach der Corona-Pause

Die gemeinsamen Gesänge machen den größten Teil der Taizé-Andacht aus. - Foto: Ludwig/GNZ


Dienstag, 05.04.2022

GELNHAUSEN - Die graue Dämmerung vor den Fenstern und die Kerzen im Altarraum bildeten einen stimmungsvollen Rahmen für das erste Taizé-Gebet seit Beginn der Corona-Pandemie in der Marienkirche. 

Mehr als 30 Besucher vom Jugend- bis zum Seniorenalter hatten sich am Samstagabend im Gotteshaus zusammengefunden, um gemeinsam zu singen und zu beten. Die Veranstaltung stand Menschen aller Glaubensrichtungen offen. Das Herzstück waren zehn Minuten Stille.

Es war ein besonderer Moment, auf den viele Gelnhäuser schon lange gewartet hatten. Nach mehreren Online-Treffen, die nur ein unzureichender Ersatz waren, stand zum ersten Mal nach mehr als zwei Jahren wieder ein Taizé-Gebet in der Marienkirche auf dem Programm. Aufgrund der großen Nachfrage dauerte es einen Moment, bis alle Teilnehmer in die Stille eintauchen konnten, die im Mittelpunkt der Andacht stand. (jol)

Dieser Artikel ist zuerst in der GNZ erschienen.