Stute in der Hanauer Herde

Wildpferd Erika hat sich gut eingelebt

Neuzugang Erika hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in die Hanauer Przewalski-Herde integriert. - Foto: re/GNZ


Donnerstag, 07.04.2022

HANAU - Vor einigen Monaten wurde die Herde der Przewalski-Pferde im Naturschutzgebiet Campo Pond um eine weitere Jungstute ergänzt. Erika kommt ursprünglich aus dem Tierpark Cottbus und ist nun Nummer acht bei den Hanauer Wildpferden. Sie musste den Tierpark Cottbus verlassen, weil dort im Herbst ein Hengst eingezogen ist, Erika aber noch zu jung ist, um zu züchten. So erweitert sie jetzt die Hanauer Wildpferde-Herde.

„Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung, in denen sie sich als junge und unerfahrene Stute gegenüber den älteren Tieren beweisen musste, kann nun erfreulicherweise berichtet werden, dass sich Erika bestens eingewöhnt und in die Herde integriert hat”, berichtet Gabi Schaar-von-Römer, Leiterin des Hanauer Umweltzentrums, das die Betreuung der Tiere vor Ort gewährleistet. Besonders mit Pavel, der einst im Naturschutzgebiet Campo Pond in Hanau zur Welt kam, habe sich die Jungstute angefreundet. „Der kastrierte Hengst Pavel ist inzwischen ihr Beschützer, aber sie geht mittlerweile auch ganz unbefangen mit den anderen Wildpferden um”, erzählt Schaar-von-Römer.

Seit dem Tod der bisherigen Leitstute Barioja vor zwei Jahren orientiere sich die Herde neu, weiß die Leiterin des Umweltzentrums zu berichten. „Ginger, bisher schon die stärkste Stute, übernimmt die Verantwortung als Leitstute und kümmert sich um Pavel und Erika.” Aufgabe einer Leitstute sei es, die Herde anzuführen, während der Leithengst seine Stuten vor Feinden beschütze.

Die Przewalski-Pferde beweiden seit rund dreizehn Jahren den ehemaligen Truppenübungsplatz „Campo Pond” in Hanau-Großauheim und sorgen als vierbeinige Landschaftspfleger dafür, den auf dem Gelände vorhandenen Sand-Magerrasen mit vielen seltenen und gefährdeten Pflanzenarten offen zu halten. Das Umweltzentrum hat auf dem Gelände mittlerweile eine barrierefreie Toilette aufgestellt, um auch Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit zu geben, an den Touren zu den Wildpferden in Hanau teilzunehmen.

Wer die Hanauer Przewalskipferde besuchen möchte, findet die Termine und Möglichkeiten zur Anmeldung unter www.umweltzentrum-hanau de. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine