Saison erfolgreich gestartet

Jetzt spricht der Spargel-König des MKK

Sebastian Würfl freut sich, dass die Spargel-Saison im Gange ist. - Archiv-Foto: Moritz Pappert


Freitag, 22.04.2022

GRÜNDAU - Endlich gibt es wieder Spargel in der Region! Einer der größten Spargel-Bauern im MKK: Bauer Würfl aus Gründau. Bereits Anfang April hat der Familienbetrieb seinen ersten Spargel des Jahres verkauft.

Nun verriet (Junior-)Chef Sebastian Würfl KINZIG.NEWS im Gespräch einige spannende Details zur aktuellen Saison. 

Den ersten Spargel hätten seine Arbeiter dieses Jahr Ende März gestochen. Da dieser frühe Spargel aufgrund der noch kalten Temperaturen besonders viel Zuneigung und Schutz durch spezielle Folien benötigt und die verfügbare Menge zu Saisonbeginn sehr begrenzt ist, ist der erste Spargel des Jahres immer der teuerste.

Mittlerweile seien die Preise aber schon wieder ein wenig gesunken, preisbewusste Genießer dürften sich Mitte Mai auf den günstigsten Spargel des Jahres freuen.  

Die Spargelsaison ist im vollen Gange - Fotos: tby
Die Spargelsaison ist im vollen Gange - Fotos: tby
Der Spargel-Hof der Würfls
Der Spargel-Hof der Würfls

Der Spargel und das Wetter...

Seit Mitte April sei die geerntete Spargelmenge erwartungsgemäß deutlich gewachsen, sodass in der letzten Aprilwoche auch die letzten der etwa 30 Spargel-Verkaufsstände von Bauer Würfl im MKK und Umkreis öffnen werden. 

Sebastian Würfl zu KINZIG.NEWS: „Ich freue mich, dass es endlich wieder so richtig losgeht, auch wenn die Spargel-Zeit natürlich eine der arbeitsintensivsten Zeiten des Jahres ist."

Das für Landwirte so wichtige Wetter habe dieses Jahr bisher mitgespielt, lediglich einige frostige Tage Anfang April seien nicht optimal gewesen. 

Würfl erklärt: „Es darf weder zu kalt, noch zu schnell zu warm sein. Ist es kalt, wächst der Spargel kaum. Ist es warm, wächst der Spargel zu schnell. Weder wir, noch unsere Kunden haben etwas von zu viel Erntemenge an einem Zeitpunkt. Wir wollen ja die gesamte Saison kontinuierlich reifen Spargel ernten können.“

Spargel-Bude in Bad Soden-Salmünster
Spargel-Bude in Bad Soden-Salmünster
Ein Verkäufer im Hofladen von Bauer Würfl
Ein Verkäufer im Hofladen von Bauer Würfl

Putins Ukraine-Krieg hat Einfluss auf deutsche Spargel-Bauern

Auch den Putin-Krieg in der Ukraine und die gestiegenen Preise der vergangenen Wochen und Monate bekommt der Gründauer Landwirt zu spüren: „Die Kosten sind stark angestiegen. Sprit ist teurer geworden, das Düngemittel kostet fast das Dreifache im Vergleich zum Vorjahr.

Würfl ist dankbar, dass fünf Menschen aus der Ukraine recht einfach und ünbürokratisch die Erlaubnis bekommen, bei ihm das Arbeiten anzufangen: „Sie sind auf uns zugekommen und haben nach Arbeit gefragt. In diesen Tagen helfen sie uns bei der Spargel-Sortierung."

Geschälter Spargel
Geschälter Spargel

Wie lange geht die Spargel-Saison?

Bis etwa zum Johannistag (23. Juni 2022) könnt Ihr Euch dieses Jahr noch auf einige leckere Portionen Spargel freuen. Dann endet traditionell die Spargel-Saison.

Und noch ein Tipp vom Spargel-König Würfl an alle Schäl-Faulen: „Im Hofladen haben wir eine Spargel-Schälmaschine. Auch an den Verkaufsständen bieten wir geschälten Spargel an. Einfach nachfragen!" (tby)

Die Spargelschal-Maschine...
Die Spargelschal-Maschine...
... nimmt viel Arbeit ab
... nimmt viel Arbeit ab
Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine