Drei Jahre "GrimmsMärchenReich": Dornröschen bezaubert auch Ikea-Fans
Freitag, 15.04.2022
von STEFANIE HARTH
HANAU - Jetzt ist es wachgeküsst worden: Traumhaft schön präsentiert sich das Dornröschenzimmer, das Einzug bei Ikea in Hanau gehalten hat. Dass Dornröschen fortan ein märchenhaftes Domizil im Einrichtungshaus ihr eigen nennen darf, ist keinem Geringeren als dem Hanauer „Comic-König“ Rautie alias Michael Rautenberg, Kulturpreisträger des Main-Kinzig-Kreises 2021 und Märchen-Illustrator des „GrimmsMärchenReiches“, zu verdanken.
Gemeinsam mit dem Ikea-Interior-Design-Team um Yvonne Ruppel hat er ein entzückendes Dornröschenzimmer kreiert, das nach ausgedehnter Shoppingtour Lust auf Kultur macht. Frei nach dem Motto: „Nach einem Ikea-Besuch ab ins Schloss Philippsruhe!“ Im rechten Seitenflügel des Schlosses gibt es seit nunmehr drei Jahren viel zu entdecken: Das Mitmachmuseum „GrimmsMärchenReich“ lässt seine kleinen und großen Besucher in eine märchenhafte Welt voller klugen Prinzessinnen, mutigen Prinzen, bösen Hexen und gefährlichen Riesen eintauchen.
Eintauchen in märchenhafte Welten
Kinder ab vier Jahren, Erwachsene, Kindergartengruppen und Schulkassen wandeln durch die verschiedenen Märchen und erfahren spannende Geschichten aus der Kindheit und dem Leben der Hanauer Brüder Jacob, Wilhelm und Ludwig Emil Grimm.
Pünktlich zum dritten Geburtstag des „GrimmsMärchenReiches“ hat das Museumsteam dem Dornröschenzimmer bei Ikea einen Besuch abgestattet. Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Museumsleiterin Nina A. Schneider, Ikea-Einrichtungschefin Catharina Jank und Künstler Rautie haben das märchenhaftes Roomsetting in der Schlafzimmerabteilung des Hanauer Einrichtungshauses eröffnet.
„Das ist ein sehr nachhaltiges und spannendes Projekt, das wir gemeinsam umgesetzt haben“, sagt Michael Rautenberg. „Ikea und Kunst – das passt.“ Ikea-Einrichtungschefin Catharina Jank betont, dass in Super-Teamarbeit ein wunderschönes Roomsetting entstanden sei.
„Wir sind Brüder-Grimm-Stadt – und darauf sind wir stolz“, bekräftigt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Mit dem Mitmachmuseum auf Schloss Philippsruhe sei ein tolles Unterfangen verwirklicht worden, das sich an alle Menschen aus der Region richte. Ziel sei es, sich spielerisch mit dem Werken und Wirken der Brüder Grimm auseinanderzusetzen. Und: „Unser ‚Comic-König‘ von Hanau liefert Qualität auf Champions League-Niveau.“