REWE-Markt Schöneck-Kilianstädten: umgebaut und wiedereröffnet
Samstag, 16.04.2022
SCHÖNECK - Anfang der 90er Jahre verlegte der beliebteste Schönecker Einkaufsmarkt von der Kilianstädter Ortsmitte zum jetzigen Standort in der Uferstraße; auch ein Namenswechsel erfolgte: aus HL wurde REWE.
„Nach all der Zeit wurde ein Umbau dringend notwendig“, so Marktleiterin Laura Brüggmann. Zum einen habe die innere Infrastruktur der Räumlichkeiten eine Aktualisierung nötig gehabt, zum anderen musste die Angebotslage der Zeit und den benachbarten Mitbewerbern angepasst werden, erläutert die Managerin, an Dach und Fassade habe der Zahn der Zeit ebenfalls genagt.
Vier lange Wochen musste die Kundschaft auf ihren Einkauf verzichten. Der Ausbau-fortschritt zeigte sich schon rein äußerlich bei den Dachdecker- und Außenarbeiten.
Bürgermeisterin Cornelia Rück persönlich ließ es sich nicht nehmen, den Markt symbolisch wieder zu eröffnen: in Anwesenheit von Marktmanagerin Brüggmann, ihrem Stellvertreter Roland Schäfer und dem Mitglied der Gemeindevertretung, Hans-Peter Loeb durchschnitt sie symbolisch das rote Band vor dem Eingang.
Bei der eindrucksvollen Führung durch die neu gestaltete Ladenmeile erläuterte Frau Brüggmann, live vor Ort die Neuerungen:
Im Eingangsbereich bietet eine Sushi-Bar fernöstliche Köstlichkeiten zum Mitnehmen. Die Metzgereitheke mit ihren Frischwaren wurde komplett erneuert und vergrößert. Besonderen Wert legte Frau Brüggmann auf die vielen Landmarkt-Kooperationen. Speziell die Bereiche Wurst, Käse und Spirituosen werden von lokalen Betrieben ausgestattet. Weingott Baccus habe eine große Auswahl platziert. Die Gliederung, Anordnung und Größe der Regale entsprechen dem neuen REWE-Konzept. Auch die gewohnte Form der Expresskassen, wo lediglich Kunden mit wenigen Artikeln bevorzugt wurden, bekam eine zeitangepasste Variante: an Expresskassen besteht die Möglichkeit zum Selbstscannen und Kartenzahlung. (pm)