Mit neuer Fachkräftekampagne

Spessart Tourismus für Innovationspreis nominiert

Botschafterin Anna-Lena Kröckel - Foto: Spessart Tourismus und Marketing GmbH


Dienstag, 26.04.2022

GELNHAUSEN - Die Fachkräftekampagne mit den drei Botschaftern aus dem Main-Kinzig-Kreis wurde als einer von sechs Finalisten für den DSTNCMP-Preis nominiert. Dieser wird anlässlich des 12. DestinationCamps in Hamburg vom 27. bis 29. April vergeben.

Das DestinationCamp setzt seit über elf Jahren die Themen der Zukunft im deutschsprachigen Tourismus und ist das führende Branchenevent und treibender Think-Tank für Führungskräfte, Projektleiter und motivierte Gestalter.

"Bestätigung unserer kreativen Arbeit"

„Wir freuen uns natürlich über diese Nominierung, das ist eine Bestätigung unserer kreativen Arbeit“, so der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher.

Die Kampagne mit Luis Klostermann aus Bad Soden-Salmünster, Anna-Lena Kröckel aus Geln-hausen und Georg Heilein aus Langenselbold soll den Main-Kinzig-Kreis als attraktiven Lebens-, Wohn- und Arbeitsstandort für junge Nachwuchskräfte schmackhaft machen.

"Tourismusmarketing und Marketing keine Gegensätze"

„Sie richtet sich an Hoch- und Berufsschulabgänger und soll vor allem emotional für die Region werben. Denn für ihre offenen Stellen werben die Unternehmen ja selbst. So ergänzen sich beide Aktivitäten“ erklärt Hauptgeschäftsführer der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Dr. Gunther Quidde.

Die Simmler Susanne, Erste Kreisbeigeordnete, ergänzt „wir zeigen damit, dass Tourismusmarketing und Marketing für die Region keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig befruchten“. (pm/lb)