Die Badesaison beginnt

Öffnung des Naturbades Altengronau und des Freibades Sterbfritz

Altengronau & Sterbfritz eröffnen die Badesaison. - Foto: Archiv


Samstag, 07.05.2022

MAIN-KINZIG-KREIS - Bei schönem Wetter öffnet das Naturbad in Sinntal-Altengronau am Samstag, 14. Mai 2022 und das Freibad in Sinntal-Sterbfritz am Freitag, 20. Mai 2022.

Die Öffnungszeiten des Freibades Sterbfritz und des Naturbades Altengronau sind wie folgt:

Mai und September 11:00 – 18:00 Uhr
Juni bis August 11:00 – 19:00 Uhr

Die Einzelkarten gelten nur am Tage der Lösung und berechtigen zum einmaligen Eintritt in dem Schwimmbad, in dem sie gekauft wurden. Die Zehnerkarte gilt in der Saison, in der sie gekauft wurde und kann auch noch in der darauffolgenden Badesaison eingelöst werden. Die Jahres- und Familienkarten verlieren nach Beendigung der Badesaison ihre Gültigkeit. Die Jahres- und Familienkarten sind nicht übertragbar. Familienjahreskarten sind nur bei der Gemeindeverwaltung - Bürgerbüro - in Sinntal-Sterbfritz während der Sprechzeiten erhältlich. Alle anderen Karten sind an der Badekasse im Naturbad Altengronau und Freibad Sterbfritz erhältlich.

Folgende Eintrittspreise gelten in der Badesaison 2022:

1. Einzelkarte für Erwachsene 3,50 €

2. Einzelkarte für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte 1,50 € mit amtlichem Ausweis

3. 2 Stunden Abendschwimmen von 17.00 – 19.00 Uhr für Erwachsene in den Monaten Juni, Juli und August 2,00 €

4. 2 Stunden Abendschwimmen von 17.00 – 19.00 Uhr für Schüler, Studenten u. Schwerbeschädigte mit amtl. Ausweis 1,00 € in den Monaten Juni, Juli und August

5. Zehnerkarte für Erwachsene 25,50 €

6. Zehnerkarte für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte 11,50 € mit amtlichem Ausweis

7. Jahreskarte für Erwachsene 50,00 €

8. Jahreskarte für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte 25,00 € mit amtlichem Ausweis

9. Familienjahreskarte 80,00 €

10. Familienjahreskarte für Alleinerziehende 60,00 € Befreiungen und Ermäßigungen

Für nachfolgende Personenkreise ist der Eintritt frei oder kann eine Ermäßigung erteilt werden:

1. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

2. Schulklassen aus der Gemeinde Sinntal, die geschlossen unter Aufsicht einer Lehrperson das Freibad zu Unterrichtszwecken im Rahmen der Schulzeit besuchen, haben freien Eintritt.

3. Sozialhilfeempfängern sowie sozial schwachen, kinderreichen Familien kann auf Antrag Ermäßigung gewährt werden.

4. Mitglieder von DLRG-Ortsgruppen aus der Gemeinde Sinntal sind während der Abhaltung von Schwimm- und Lehrkursen sowie bei der Übernahme der Badeaufsicht von der Zahlung des Eintrittsgeldes befreit.

5. Schüler- und Jugendgruppen der Vereine, die gemäß der gemeindlichen Jugendförderungssatzung als förderungswürdig anerkannt werden, die geschlossen unter Aufsicht eines Betreuers die Freibäder besuchen, haben freien Eintritt.

6. Inhaber der Jugendleitercard oder der Ehrenamtscard haben freien Eintritt. Inhaber einer Jugendleitercard oder Ehrenamtscard erhalten eine zusätzliche Vergünstigung auf den Erwerb einer Familienjahreskarte, hier wird eine Familienjahreskarte für Alleinerziehende ausgegeben, auf der vermerkt wird „Familienjahreskarte Ehrenamtscardinhaber/Jugendleitercardinhaber“. Wenn beide Elternteile eine Ehrenamtscard oder Jugendleitercard besitzen, erhalten sie ebenfalls die Familienjahreskarte zum Alleinerziehenden-Tarif.

7. Kinder oder Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr aus der Gemeinde Sinntal, die in einer Jugendfeuerwehr aktiv sind und regelmäßig an den Ausbildungs- und Übungsstunden teilnehmen, erhalten mit einer entsprechenden Bescheinigung der jeweiligen Ortsteilfeuerwehr eine kostenlose nicht übertragbare Jahreskarte für den Besuch der Sinntaler Schwimmbäder.

8. Eine Begleitperson eines Behinderten, bei dem das Merkmal „B“ im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist, hat freien Eintritt.

In der Hoffnung auf schönes Badewetter wünschen wir allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in unserem Naturbad Altengronau und dem Freibad Sterbfritz. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine