Kleine Helden ganz groß: Großübung der Jugendfeuerwehren im Kaufhaus Langer
Samstag, 07.09.2019
von Lena Eberhardt
SCHLÜCHTERN - Einmal wie die Großen verletzte, eingeklemmte und vermisste Personen retten - Am Samstag ging es für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren der Stadt Schlüchtern, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Technischen Hilfswerk Steinau zur Großalarmierung in die Innenstadt. Aus dem ehemaligen Langergebäude in der Obertorstraße wurden in mehreren Durchgängen knapp 24 Personen und Übungspuppen von knapp 100 Teilnehmern gerettet. Gegen 14 Uhr startete die Großübung mit der Erstalarmierung.
Fast gespenstisch wirkten die Hilfeschreie der verletzten und eingeklemmten Personen im abgedunkelten und leerstehenden Langergebäude. Gut versteckt hatten sich die Mimen, sodass die Kinder und Jugendlichen alle Hände voll zu tun hatten, die Rettungen durchzuführen. In Einsatztrupps durchkämmten sie das Gebäude, um alle Personen und Übungspuppen zu finden. Nachdem eine Person gefunden und gegebenenfalls aus ihrer misslichen Situation befreit wurde, brachten die Jugendfeuerwehr und das THW den Verletzten nach draußen. Hier wartete bereits das DRK mit der medizinischen Versorgung.
An der Übung nahmen die Jugendfeuerwehren aus den Ortsteilen, Hohenzell, Niederzell, Ahlersbach, Herolz, Vollmerz, Gundhelm, Kressenbach, Schlüchtern und Wallroth teil. Zudem der Ortsverband des DRK und das THW aus Steinau.+++