Alte Fasanerie Hanau: Lyla und Romulus kümmern sich liebevoll um Nachwuchs

Freitag, 03.06.2022
HANAU - „Unsere europäischen Wölfe Leyla und Romulus haben Nachwuchs bekommen“, teilt der Wildpark Alte Fasanier in Hanau mit. Beeindruckende Bilder von den zärtlichen Eltern hat der Wildpark gleich mitgeliefert.
Der europäische Grauwolf, das Grimm’sche Märchenmonster, langbeinig, schmächtig, mit aufmerksamen Ohren, buschiger Rute und distanziertem Blick ist aktuell im Wildpark Alte Fasanier mit zärtlicher Fürsorge bei der Aufzucht seiner Anfang-Mai geborenen Jungen zu beobachten. Anfang Mai erblickten die Jungen das „Licht der Welt“ – allerdings sind die Welpen zu diesem Zeitpunkt noch blind, leben im Dunkeln in einer Höhle und verbringen den Tag mit saugen und schlafen, erklärt der Wildpark.
Erst mit etwa zehn Tagen öffnet der Nachwuchs die Augen und nach etwa drei Wochen ist es dann endlich so weit: Die Welpen kommen ans Licht – meist werden sie von der Mutter nach draußen getragen, um die Welt endlich kennenzulernen. Besucher können sie ab diesem Zeitpunkt draußen beobachten: Jetzt beginnt das Leben außerhalb der Höhle. Neben Teamgeist und Arbeitsteilung ist die sorgfältige Erziehung der Welpen das Erfolgsrezept des Wolfes.
„Jetzt kann man die sanfte Seite des Wolfes entdecken. Wölfe pflegen und erziehen ihre Jungen so sorgsam wie kaum ein anderes Tier“, schreibt der Wildpark. Leyla und Romulus sind fürsorgliche und zärtliche Eltern und Remus hat die Aufgabe des Kindermädchens übertragen bekommen.
Dieser Artikel ist zuerst in der GNZ erschienen.