Jetzt darf sogar der Rathauschef trauen

"Sechs Richtige": Ein starkes Team für Hochzeiten in Nidderau!

Ein starkes Team für Hochzeiten in Nidderau. - Foto: Stadt Nidderau


Donnerstag, 09.06.2022

NIDDERAU - Heiratswillige Paare finden in der Nidderauer Stadtverwaltung 5 Standesbeamte und einen Eheschließungsbeamten vor. Das Team der erfahrenen Standesbeamten Manfred Lipp, Philipp Meißner, Meike Wenk und Hiltrud Würtele unter der Leitung von Alexandra Nolte wird nun ergänzt um den neuen Eheschließungsbeamten Bürgermeister Andreas Bär.

Dieser hatte Ende des vergangenen Jahres eine entsprechende Fortbildung in Bad Salzschlirf erfolgreich absolviert und konnte kürzlich seine erste Trauung vollziehen.

Insgesamt werden in Nidderau jährlich etwa 60 Ehen geschlossen. Dabei ist es dem gesamten Team wichtig, dass dies immer in einem würdigen Rahmen geschieht. Schließlich soll dieser Tag einer der schönsten im Leben der Eheschließenden sein.

Trauungen sind an zahlreichen Orten in Nidderau möglich: Vom städtischen Rathaus, dem Ostheimer Bürgerhof, dem städtischen Museum im Hospital bis hin zur Hannibal Bright Lounge beim Nidder Forum kann in Nidderau je nach individueller Vorstellung geheiratet werden. Künftig sollen auch Trauungen im Erbstädter Pfaffenhof und der Nidderhalle in Eichen möglich sein.

Übrigens: Die Nidderauer Standesbeamtinnen und -beamten sind dienstrechtlich Verwaltungsfachangestellte und im Personenstandsrecht weitergebildet.

Im Gegenzug zu Eheschließungsbeamten übernehmen sie neben der Eheschließung auch zusätzliche notarähnliche Aufgaben in der Sachbearbeitung und Beurkundung von Personenstandsfällen. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine