Zweite "Pitch Night": "Höhle der Löwen"-Feeling mitten in Gelnhausen
Donnerstag, 30.06.2022
von MORITZ PAPPERT
GELNHAUSEN - "Höhle der Löwen"-Feeling mitten in Gelnhausen: Am Dienstag fand die zweite "Pitch Night" im KINZIG.VALLEY Partnerspace XQUADRAT sponsored by Gebäudereinigung Daniel Baumann statt. Dort stellten junge Gründer aus der Region ihre kreative Geschäftsidee vor rund 50 Gästen vor.
Die vier Startups präsentierten ihre Ideen in einer lockeren Afterwork-Atmosphäre mit der wohl besten Aussicht über Gelnhausen. Im Vordergrund stand aber nicht etwa, wie beim TV-Format, der beste Deal. Es ging für die Gründer viel mehr darum, Fragen zu beantworten, sich weiterzuentwickeln und von den vielen Unternehmern, die sich unter den Gästen befanden, zu lernen. „Ich habe immer großen Respekt vor denen, die sich den kritischen Fragen des Publikums auf offener Bühne stellen. Für den ein oder anderen gab es nicht nur Lob und Anerkennung, sondern konstruktive Kritik und gutgemeinte Ratschläge. Exakt das bringt die jungen Gründer voran und genau das bietet dieses Format“, so Bernd Weidmann, Initiator des KINZIG.VALLEYs.
Mit dabei war unter anderem Felix Kläres. Der erst 17 Jahre alte Gründer stellte seine App "ARchitecture" vor. Die App ist eine Plattformlösung für die Fertighausindustrie. Damit soll die Suche nach einem Traumhaus erleichtert werden. Unter anderem soll es möglich sein, mit Augmented Reality sein Haus zu konfigurieren.
Beim zweiten Startup ging es um Oldtimer. Maximilian Kundtmann und Lennart Klein von "Patina Technologies" haben einen Marktplatz für Oldtimer entwickelt. Ihr Ziel: Die Fahrzeugdokumente, wie Gutachten, Rechnungen oder auch Fotos, digital zu hinterlegen, sodass diese für jeden Käufer und Verkäufer eines Oldtimers direkt zur Verfügung stehen. Auch der Kauf und Verkauf eines Autos soll über die Plattform möglich sein. "Die Freude an Autos steht bei uns im Fokus", so die beiden Gründer.
Ein weiteres Startup, das seine Geschäftsidee vorstellte: "ExpertSlides". Die Erfinder Tobias Watzal und Lukas Kulemeier bieten mit ihrem Powerpoint-Add-In über 1.000 Folienvorlagen und Templates, die bis zu 80 Prozent Zeitersparnis beim Erstellen einer Powerpoint-Präsentation versprechen. Hinzu kommen eine Million Icons, Bilder und branchenspezifische Infografiken, die direkt und problemlos in Microsoft 365 eingebunden und integriert werden und damit Powerpoint-Präsentationen unterstützen.
Als letztes Startup präsentierten Robin Lamprecht und Celal Kengel ihre Plattform "Clye". Mit dieser Software sollen Probleme analysiert und direkt Lösungen dazu gefunden werden. Das Ganze funktioniert, indem eine Person über die Plattform ihr Problem schildert und anschließend den Hinweis auf einen Nutzer bekommt, der in diesem Kontext weiterhelfen kann. Damit sorgt "Clye" für einen Wissensaustausch untereinander. Die Plattform ist für alle Wissensarbeiter gedacht, besonders für Netzwerke und Unternehmen.
Im Anschluss an die Präsentationen der Gründer kam es dann zum Showdown: Das Publikum entschied per Voting, welches Startup mit seiner Geschäftsidee am meisten überzeugt hat. Die Sieger: Tobias Watzal und Lukas Kulemeier mit ihrem jungen Unternehmen "ExpertSlides", denen Kerstin Cieslik-Pfeifer einen Gutschein für ein lokales Restaurant überreichte. Doch auch die drei weiteren Startups gingen nicht leer aus und erhielten Preise für ihre Pitches, die von der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig zur Verfügung gestellt wurden.
3. Auflage bereits in Planung
Zum Abschluss des erfolgreichen Abends stand der Networking-Gedanke bei leckeren Snacks und Getränken auf der Dachterrasse im Vordergrund. Am Ende waren sich sowohl die Startups als auch die Teilnehmenden einig, dass die Organisatoren eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. „Die Pitch Night Formate geben uns Start Up's die Möglichkeit mit gestandenen UnternehmerInnen hautnah in Kontakt zu treten, um ungefiltertes Feedback zu erhalten - es ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit bereits im frühen Stadium der eigenen Unternehmensgründung Tipps von Profis zu erhalten, für die man im Regelfall viel Geld auf den Tisch legen muss“, so Watzal von „ExpertSlides“.
Daran knüpft Julian Malle, Geschäftsführer der XQUADRAT GmbH, an: „Ich freue mich sehr, dass wir als Partner des KINZIG.VALLEYs die 2. Pitch Night ausrichten durften. Wir haben vier innovative Startups mit tollen Ideen gesehen, die wertvolles Feedback für Ihre weitere Entwicklung aus dem Publikum erhalten haben. Der Abend zeigt sehr deutlich, dass wir in Gelnhausen und dem MKK ein sehr starkes UnternehmerInnen-Netzwerk haben, das gemeinsam viel bewegen kann.“
Nach einer zweiten erfolgreichen Pitch Night ist bereits die 3. Auflage in Planung. Interessierte können sich gerne für die Teilnahme beim Team des KINZIG.VALLEYs mit einer Mail an info@kinzig-valley.de melden.