Feierliches Jubiläum mit Landrat Stolz

Zehn Jahre Lions Club Main-Kinzig Interkontinental

Landrat Thorsten Stolz, Lions Präsident Georg Sislak (5. und 6. von rechts) mit für besondere Leistungen ausgezeichneten Mitgliedern des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental bei der Feier zum 10-jährigen Clubjubiläum. - Foto: Lions Club Main-Kinzig Interkontinental


Donnerstag, 30.06.2022

MAIN-KINZIG-KREIS - Am zurückliegenden Wochenende feierte der Lions Club Main-Kinzig Interkontinental seinen 10. Geburtstag. Landrat Thorsten Stolz nutzte die Feierstunde, um die Glückwünsche des Main-Kinzig-Kreises zu überbringen und für das langjährige bürgerschaftliche Engagement der Clubmitglieder zu danken. 

Der Club engagiert sich schwerpunktmäßig für Kinder und Jugendliche sowie benachteiligte Mädchen und Frauen und integriert mindestens ein internationales Projekt pro Jahr in seine Aktivitäten. Beim Clubjubiläum überbrachte Distrikt-Governorin Roswitha Hahn Dankes- und Grußworte im Namen der internationalen Lions-Organisation. Gründungspräsident Axel Ebbecke blickte in seiner Ansprache auf die Gründung des Clubs im Jahr 2011 und herausragende Aktivitäten in den vergangenen zehn Jahren zurück. Für seinen fortwährenden Einsatz, vor allem auch in den durch Corona für den Club schwierigen Jahren 2020 und 2021, erhielt Axel Ebbecke aus den Händen von Roswitha Hahn den „Governors Appreciation Award“.

Diese Auszeichnung wurde auch Ludger Stüve zuteil, der sich mit großem Engagement mit Projekten wie dem 24-StundenCycling und einem Kochbuch für benachteiligte Mädchen in der Türkei einsetzt. Lions Präsident Georg Sislak nutzte den Anlass, um weitere in herausragender Weise engagierte Clubmitglieder durch verschiedene Auszeichnungen zu würdigen. Eine redaktionelle Auszeichnung ging mit dem „Bulletin-Editor Award“ an Dr. Hans Jürgen-Möller, der mit seiner Kamera den Club seit der Gründung begleitet und das Clubleben in Film und Foto dokumentiert. Mit dem „Club Officer Award“ wurden die Leistungen von Gerhard Heim als Schatzmeister und Marcello Fend als Clubsekretär gewürdigt. Prof. Dr. Karin Metzler-Müller und die Vorsitzende des Fördervereins, Angelika Kretzschmar erhielten für besonders erfolgreich durchgeführte Aktivitäten und ausdauerndes Engagement die „Citizenship Award Medal“. Für besondere Leistungen vor allem beim Dienst am Nächsten wurde Beatrix Wienczowski mit der „Achievement Award Medal“ geehrt. Tanja Altmann, die kein Clubmitglied, sondern Freundin und Unterstützerin ist, erhielt in Anerkennung ihrer Dienste eine „Medal of Merit“. Präsident Sislak dankte allen Geehrten, aber auch den übrigen Mitgliedern des Clubs:

„Mit eurem Engagement zeigt ihr Verantwortung für die Gesellschaft. In den zurückliegenden 12 Monaten konnten wir mit diversen Aktivitäten und Benefizaktionen mehr als 40.000 Euro erlösen, mit denen wir die Arbeit von Institutionen, Vereinen und Verbänden in der Region, aber auch international unterstützt haben“, freute er sich über die gemeinsame Leistung. Am Abend der 10-Jahresfeier waren Mitglieder und Gäste aufgerufen, für die vom Club initiierte Künstlerhilfe CHORUS MKK unter der Schirmherrschaft von Landrat Thorsten Stolz zu spenden. Innerhalb kürzester Zeit kamen von den 68 Anwesenden 1.000 Euro zusammen. 

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine