Steckdosenleiste führt zu Feuerwehreinsatz

Montag, 11.07.2022
GELNHAUSEN - Am Samstag wurden die ehernamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelnhausen-Wachbereich Mitte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt alarmiert. Bei einer Steckerleiste hatte sich aufgrund einer erheblichen Überbelastung (zu viele angeschlossene Geräte, falsche Anschlussleistung) Wärme entwickelt, die die Steckerleiste zum Brennen brachte.
Glücklicherweise waren um diese Uhrzeit noch Mitarbeiter des Verbrauchermarktes anwesend und konnten durch ihr beheztes Eingreifen Schlimmeres verhindern. Sie schalteten den Strom ab und rückten der brennenden Mehrfachsteckdose mit ein paar Eimern Wasser zuleibe. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten die verbrannten Überreste und brachten diese in Freie. Die Feuerwehr Gelnhausen-Bereich Mitte war mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort. Verletzt wurde niemand.
Hier noch ein Hinweis der Feuerwehr:
Schränken Sie die Verwendung von Steckerleisten so weit wie möglich ein. Wenn Sie Steckerleisten verwenden, achten Sie auf die maximale Anschlussleistung. In der Regel schreibt der Hersteller eine Maximalleistung (s. Bild) auf die Steckerleiste. Wird diese Maximalleistung der Steckerleiste überschritten, kann dies zu einem Brand mit erheblichen Folgeschäden führen. (pm)