Glücksrad, Cocktails, Bratwurst

"Sommer-Kiosk" im Schloss Gettenbach

Tombola-Gewinne auf den Tischen, davor das Glücksrad. - Fotos: Dietmar Kaufmann


Freitag, 22.07.2022
von Dietmar Kaufmann

GRÜNDAU - Im Schloss Gettenbach hat der Internationale Bund (IB) eine Heilpädagogische Einrichtung installiert, in der zurzeit 47 Menschen mit Behinderung betreut werden. Einrichtungsleiterin Elke Lenz erläutert, dass es sich nicht um eine Art "Aufbewahrung" behinderter Menschen handelt, sondern es geht in erster Linie um eine sinnvolle Gestaltung des Alltags: "Wir sind Begleiter im Alltag".

Zurzeit sind 47 Menschen in der Einrichtung untergebracht, wovon neun ab und zu in Werkstätten arbeiten können. Eine Tagesbetreuung von "Externen" gibt es nicht, somit ist ein gleiches Umfeld an Personen täglich gegeben.

Die Idee des "Sommer-Kiosks" hatte eine Auszubildende, die inzwischen übernommen wurde. Es geht dabei darum, neben einem Sommerfest für alle, eine interne Veranstaltung für die Bewohner und  Betreuer zu machen. "Sommerfeste sind aufgrund der Corona-Epidemie derzeit nicht möglich", so die Leiterin Elke Lenz.

Glücksrad, Cocktails, Bratwurst

So gibt es auf dem diesjährigen "Sommer-Kiosk" eine Tombola mit einem Glücksrad, Büchsenwerfen mit großen Büchsen, als Bälle liegen drei Basketbälle bereit. Auf einer (alkoholfreien) Cocktailkarte gibt es "Sundance" aus Mango, Kiwi, Honigmelone und Limettensaft, "Summersweet" mit Erdbeeren, Honigmelone und Limettensaft, sowie "Coconut-Kiss" mi Ananassaft, Orangensaft und Kokosnusscreme.

Aufgrund des sehr heißen Wetters suchten alle schattige Plätze auf, die unter den aufgestellten Sonnenschirmen gegeben waren. Der "Sommer-Kiosk" klang am Abend bei Bratwurst vom Grill und Pommes Frites aus.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine