Stroh brennt auf Selbolder Feld

Feuer-Drama um Hochzeitsmännchen

Von den zwei Strohmännchen blieb nicht mehr viel übrig nach dem Feuer - Fotos: Feuerwehr Langenselbold


Montag, 25.07.2022

LANGENSELBOLD - Sie sollten freudig auf die bevorstehende Hochzeit hinweisen - nun sind zwei Strohmännchen abgebrannt.

Als die Feuerwehr Langenselbold am Sonntagmorgen um 05:01 Uhr zu brennenden Strohballen schräg gegenüber einer Tankstelle in der Straße "Am Nesselbusch" alarmiert wurde, war es schon zu spät. Die Einsatzkräfte fanden zwei in Vollbrand stehende Strohmännchen auf der Wiese eines Landwirtes in der Nähe der Landstraße 3445 vor.

Feuerwehrkräfte und der Landwirt bewässerten die Wiese rund um die brennenden Strohballen, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Da wiederholt brennendes Stroh umherflog, kontrollierte die Feuerwehr zudem umliegende Äcker, um auch hier eine Brandausbreitung zu verhindern.

Der Landwirt konnte die Strohballen mit einem Traktor auseinander ziehen, das Abbrennen so beschleunigen. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für 14 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen beendet. 

Die Polizei Hanau hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, schließt eine spontane Selbstentzündung jedoch aus. Schaden: unklar. Neben sechs Strohballen wurde auch die umfangreiche Dekoration der Strohmännchen zerstört. (pm, tby)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine