Impuls von Stefan Buß: Selbstfürsorge im Alltag

Mittwoch, 24.08.2022
von STEFAN BUß
FULDA/MKK - Maria Zemp (geb.1957 in der Schweiz, lebt in Euskirchen und arbeitet zunehmend in Basel) ist Trainerin für Stress und Trauma-Sensibilität. Sie gibt Anregungen zur Selbstfürsorge im Alltag. Solche Selbsthygiene braucht es immer wieder mal im Alltag und oft sind es kleine Dinge, die schon Großes bewirken. Einige Impulse geben ich Ihnen gerne weiter. Maria Zemp sagt:
Lobe dich mindestens einmal am Tag selbst. Und wenn dann aber gleich ein ABER kommen will, vertröste es auf später. Hier und heute ist Zeit zum Loben.
Lobe aber auch einmal am Tag auch andere. Wertschätze Menschen um dich herum und genieße die Reaktion des Gelobten.
Frage dich: Was will ich gerne tun? Was brauche ich jetzt. Was tut mir gut?
Versuche einmal am Tag innezuhalten. Richte deine Aufmerksamkeit auf dich selbst, um eigene Gefühle wahrzunehmen.
Versuche einmal am Tag richtig herzlich zu lachen.
Sage mindestens einmal am Tag „Ja“, aber auch einmal täglich „Nein“. Genieße dabei die Kraft, die in der Eindeutigkeit dieser Aussage steckt.
Äußere einmal täglich ohne Umschweife deine eigene Meinung.
Schaffe Dir mehrmals wöchentlich je eine halbe Stunde eine schöne Atmosphäre. Höre schöne Musik, lies ein gutes Buch, geh in die Natur hinaus,…
Nehme war, dass es meistens eine wohlmeinende Person um dich herum gibt! Entdecke sie und schau ihr ins Gesicht.
Nutze günstige Gelegenheiten in deinem Alltag. Sorge für warmherzige Begegnungen in deinem Umfeld.
Nehme Veränderungen wahr und gib ihnen Raum. Feiere sie, Jahrestage, Jahreszeiten, Feste.
Frage dich immer wieder einmal: Was sind meine Stärken? Was mache ich gern? Was schöpfe ich an Kräfte in mir gar nicht aus? Was wollte ich schon immer mal tun?
Ich ergänze gerne: Mache dir auch jeden Tag bewusst, du bist so wie du bist von Gott geliebt und angenommen. Du bist in seinen Augen wertvoll.
Ich wünsche Ihnen einen guten, von Gott gesegneten Tag.