Lug & Trug im Mittlauer Weg

Staatsanwaltschaft ermittelt nach Strafanzeige von Gelnhausens Bürgermeister

Nach einer Strafanzeige von Bürgermeister Glöckner ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Hanau gegen einen ehemaligen leitenden Verwaltungsbeamten wegen des Verdachts der Urkundenfälschung. - Foto: GNZ-Archiv


Donnerstag, 18.08.2022

GELNHAUSEN - In der Causa „Mittlauer Weg“ wird die Luft für einen ehemaligen leitenden Verwaltungsbeamten der Stadt Gelnhausen immer dünner. Während seit mehr als einem Jahr bereits ein Disziplinarverfahren gegen den pensionierten Beamten läuft, ist er nun auch ins Visier der Strafverfolgungsbehörden geraten. Nachdem ihn Bürgermeister Daniel Glöckner (FDP) wegen des Verdachts der Urkundenfälschung angezeigt hat, ermitteln nun Polizei und Staatsanwaltschaft.

Das Disziplinarverfahren gegen den ehemaligen Bediensteten der Stadt war eingeleitet worden, nachdem der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) in einer rechtlichen Stellungnahme zum Verkauf öffentlicher Grünflächen im Mittlauer Weg unter anderem festgestellt hatte, dass er sich mindestens eines, wenn nicht gar mehrfacher Dienstvergehen schuldig gemacht hat. Noch wesentlich schwerer wiegen die Vorwürfe gegen den Ex-Beamten, die nun öffentlich geworden sind. 

So steht er in Verdacht, „Täuschungshandlungen und Urkundenfälschung im Zusammenhang mit der Vergabeentscheidung beim Verkauf eines Grundstückes“ begangen zu haben, wie es in der von Glöckner formulierten Strafanzeige heißt, die der GNZ vorliegt. Demnach soll der Vorgang, der den Bürgermeister offenbar zum Einschalten der Staatsanwaltschaft bewogen hat, bei einer Aktenrevision im städtischen Bauamt am 11. Januar 2022 bekannt geworden sein. Glöckners Schilderungen zufolge ist der damalige Verantwortungsträger dabei äußerst perfide vorgegangen.

Den kompletten Artikel lesen Sie in der morgigen GNZ am Donnerstag, 18. August

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine