"Hurra, Hurra die Schule brennt" - Großübung der Jugendfeuerwehr Hanau
Samstag, 21.09.2019
von Lena Eberhardt
HANAU - Zum Einsatzstichwort "Feuer in der Schule" übten am Samstag rund 80 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hanau den Ernstfall. Während einer gemeinsamen großangelegten Abschlussübung konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. Gegen 14 Uhr startete die Übung an der Karl-Rehbein-Schule nahe des Congress Centrums in der Hanauer Innenstadt.
Mit Blaulicht und Martinshorn ging es für die Kinder und Jugendlichen zum Einsatzort: der Karl-Rehbein-Schule. Laut Alarmierung stand diese in Brand und musste von den Teilnehmern abgelöscht werden. So wurde aus jedem Stadtteil ein Löschfahrzeug beordert und die Drehleiter aus Großauheim als Unterstützung hinzugezogen. In kleinen Teams zeigten die Kinder und Jugendlichen, was sie im Laufe des Unterrichts gelernt hatten. Im Handumdrehen waren die Schläuche ausgerollt und die Wasserversorgung hergestellt, sodass zügig mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte. Dabei wurde das Gebäude von außen, sowohl vom Schlossplatz aus, als auch im Innenhof mit Wasser abgespritzt.
Lobende Worte nach der Übung fanden Hanaus Feuerwehrleiter Peter Hack und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck. "Dass junge Menschen mit einer solchen Ernsthaftigkeit an diese Situation herangehen, gibt mir ein gutes Gefühl, dass wir für die Zukunft gut gewappnet sind", so Funck.+++