HANAU

175 Jahre Hanauer Geschichtsverein: Joachim Gauck zu Gast in der Brüder-Grimm-Stadt

(v.l.n.r.) Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, Daniela Schadt und Michael. H. Sprenger - Fotos: Carina Jirsch


Montag, 23.09.2019
von Lena Eberhardt

HANAU - Hohen Besucher empfing der Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. am Sonntagabend im Paul-Hindemith-Saal am Congress Park. Zum 175. Jubiläum des Vereins waren nicht nur Gäste aus Hanau und Mitglieder geladen, sondern als Festredner Ex-Bundespräsident Dr. Joachim Gauck. Unter dem Titel "Freiheit und Verantwortung - Wir Bürger in unserem Staat" hielt das ehemalige Staatsoberhaupt vor knapp 400 geladenen Gästen seinen Festvortrag.

"Das Haus ist voll, wir freuen uns", zeigte sich Michael Sprenger, erster Vorsitzender des Hanauer Geschichtsvereins, stolz. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und eine Reise durch die Historie sprach Oberbürgermeister Claus Kaminsky: "Wir haben verstanden, dass wir aus der Geschichte für die Zukunft lernen müssen", so der Rathauschef. Als "Geburtstagsgeschenk" überreichte der OB dem Verein die August-Gaul-Plakette. 

"Das Wissen von Freiheit und das Wissen vom Verlust der Freiheit sind unglaublich wichtig", sagte Gauck. In seiner knapp einstündigen Rede appellierte der gebürtige Roststocker an die Demokratie und Freiheit und die Verantwortung, die damit einhergeht. "Wir leben heute in einem Land, dass als Hort der Freiheit und Demokratie gilt", so Gauck. 

Nach den Festreden wurden die Gäste auf einen gemeinsamen Umtrunk geladen.+++