Voll was auf die Ohren: Erste "Bockweih" in Gelnhausen-Roth

Dienstag, 20.09.2022
von DIETMAR KAUFMANN
GELNHAUSEN - Vergangenen Samstag veranstaltete die Band "Doppelbock" aus Gelnhausen zum ersten Mal eine "Bockweih" (in Anlehnung an die in der Umgebung übliche Kirchweih), zu der sie drei weitere Bands aus dem Südwesten und Osten Deutschlands eingeladen hatte.
Um dem Charakter einer Kirchweih, meistens "Kerb" genannt, nahe zu kommen, gab es zur Eröffnung Blasmusik mit den "Spessartfüchsen", Kinderschminken, einen Boxautomaten sowie die Möglichkeit, seine Geschicklichkeit beim "Bullenreiten" unter Beweis zu stellen. Natürlich gab es Essens- und Getränkestände für die Besucher.
Am Abend begann die Band "Baggasche" aus Riesa den musikalischen Teil der Veranstaltung, der von Rock- und Metalmusik geprägt war. Nach anfänglicher Zurückhaltung machte das Publikum zusehends mehr mit - zur Musik wurde getanzt, die Körper schwangen im Rhythmus mit und die Kenner vieler dargebotener Songs sangen lautstark mit.
Bevor die veranstaltende Band "Doppelbock" ihre Fans begeistern konnte, traten noch die "King Nugget Gang" und "RAEP", beide aus Saarbrücken, auf. Insgesamt hatten etwa 200 Besucher den Weg in die Kinzighalle Roth gefunden. Die Stimmung war friedlich, einige "Alkoholausfälle" wurden von den Besuchern unterstützt, sodass es keinen Ärger gab.
Die veranstaltende Band hatte 20 Helferinnen und Helfer organisiert und musste erfreut feststellen, dass am Ende eine Menge der Besucher beim Abbauen behilflich war, dadurch konnte der Aufwand zeitlich verkürzt werden.
Die anderen Bands waren mit der Veranstaltung
zufrieden und bedankten sich für ihre Einladung. Trotz des sehr großen
Aufwands ist man bei "Doppelbock" bereit, Ähnliches zu wiederholen,
wobei man kleinere Fehler zukünftig vermeiden will.