Severin Omniscius beantwortet Alltagsfragen

Nachgehakt: LED statt Halogen: Lohnt sich ein Glühlampenwechsel?

Severin Omniscius weiß Rat. - Illustration: Nicole Funke


Samstag, 08.10.2022
von SEVERIN OMNISCIUS

MAIN-KINZIG-KREIS - Nicht schon wieder: Kurz nicht aufgepasst und das Nudel- oder Kartoffelwasser ist übergekocht? Severin Omniscius weiß Rat. Ihr habt Euch beim ersten Härtetest Eurer funkelnagelneuen Wanderschuhe eine Blase gelaufen - und das mitten in der Pampa? Severin Omniscius weiß Rat. Euer Wollpullover neigt zu Fusseln? Severin Omniscius weiß Rat.

Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon - und verspricht in (fast) allen Lebenslagen Hilfe. Regelmäßig "bombardiert" ihn die KINZIG.NEWS-Redaktion mit Alltagsfragen, die uns doch irgendwie alle beschäftigen. Er liefert die Antworten, die - zugegebenermaßen - nicht immer auf den ersten Blick auf der Hand liegen.

Den Geldbeutel schonen 


Lieber Severin, Energiesparen ist ja aktuell das Gebot der Stunde. Lohnt es sich, bei Glühlampen von Halogen auf LED umzusteigen?

Severin Omniscius: "Ja, das lohnt sich allemal: Ein LED-Leuchtmittel verbraucht im Vergleich zu einer herkömmlichen Halogen-Lampe mindestens rund 75 weniger Strom. Die Energiekosten im Haushalt werden somit deutlich gesenkt. Zudem sind LEDs erheblich langlebiger als ihr Halogen-Gegenstück: Während eine Halogen-Lampe eine durchschnittliche Lebensdauer von rund 2.000 Stunden hat, kann es ein LED-Leuchtmittel auf 10.000 Stunden und mehr bringen."

Habt Ihr auch eine Alltagsfrage? Schreibt sie Severin Omniscius per E-Mail an redaktion@kinzig.news und er wird sein Bestes geben, diese zu beantworten.