Wo 760.000 Liter Freibad-Wasser ins Hallenbad gepumpt werden

Donnerstag, 22.09.2022
BRUCHKÖBEL - Wasser ist ein kostbares Gut. Und es wird immer knapper. Anlass für die Stadt Bruchköbel, zu handeln - und zwar mit einer durchaus außergewöhnlichen Aktion.
"Aus
Energiegründen haben wir uns entschieden, das Wasser vom Freibad ins
benachbarte Hallenbad zu pumpen, das Anfang Oktober öffnen wird", erklärt Daniel Weber, Betriebsleiter der
Wirtschaftlichen Betriebe der Stadt. Wasser sei schließlich
ein wertvoller Rohstoff, der recycelt werden könne.
760.000 Liter umgepumpt
Gesagt, getan: Insgesamt 760.000 Liter haben Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr von einem Becken ins andere gepumpt. Angerückt waren die Floriansjünger mit mehreren Pumpen und hunderten Metern Schlauchleitung.
Fünf Stunden förderten die sogenannten
KAtS-Pumpen, die ohnehin für eine bestimmte Laufzeit betrieben werden
müssen, das Wasser ins Hallenbad, wo es nun recycelt und aufbereitet
wird. Weil das Becken im Hallenbad höher liegt als das Freibad, mussten die Gerätschaften dabei "Schwerstarbeit" verrichten.
Wie die Stadt Bruchköbel mitteilt, soll das übriggebliebene Wasser gefiltert und ebenfalls aufbereitet werden und zur Bewässerung der Rotbuche, "die ja das Bild der Liegewiese im Freibad maßgeblich prägt", sowie zum Wässern der Wiese des Schwimmbadgeländes verwendet werden. (sh)