Apfelernte und in der „Alten Post“ geht zur Kirmes in Hutten die Post ab

Freitag, 07.10.2022
von WALTER DÖRR
SCHLÜCHTERN - Auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses in Hutten stehen fünf Apfelbäume, die in diesem Jahr besonders gut getragen haben. Und so fand sich wieder ein Team freiwilliger Helfer und Helferinnen zusammen, um das Obst zu ernten.
Äpfel sind nicht nur eine leckere Frucht, sie können auch beim Abnehmen helfen und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Das, was die Huttener eingesammelt und in 36 Säcken verpackt haben, wird aber nicht direkt verzehrt. Seit 2016 werden die Äpfel nach Uttrichshausen zur dortigen Kelterei Malkmus gebracht und gepresst. Diesmal kamen noch sechs Säcke eines Spenders aus der Nachbargemeinde Gundhelm hinzu, der die Aktion unterstützen wollte. Der Huttner Apfelsaft wird nun in 5-Liter Bag-in-Box Behältern im Nachbarschaftsladen „Unser Laden“ in Hutten verkauft - Solange der Vorrat reicht.
Die Huttener Bürger zeigen, wie regionales Obst regional vermarktet werden kann. Vom Standort der Bäume am Dorfgemeinschaftshaus (ehemalige Schule), bis zum Lädchen sind es nur wenige Meter. Ein Dankeschön galt allen fleißigen Baumschüttler, Apfelaufsammler und Anhängerfahrer sowie dem Apfelspender aus dem Nachbarort. Übrigens wurde auf Veranlassung des Ortsbeirates auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses in 2020 eine Blühwiese für Wildbienen angelegt und in 2021 wurden vier weitere Obstbäume (je zweimal Birnen und Kirschen) gepflanzt.
Am diesem Wochenende feiert der höchstgelegene Schlüchterner Stadtteil traditionelle Kirmes. Am heutigen Freitag geht es los. Ab 21 Uhr steigt im Hasenhaus eine „Sternhagelvoll-Party. Am morgigen Samstag, 8. Oktober, ist zur Kirmesfeier die Gaststätte „Zur alten Post“ ab 11 Uhr geöffnet. Ab 19 Uhr heizt hier „DJ Joh“ bei einer Kirmesparty mächtig ein. Am Sonntag, 9. Oktober, wird zunächst um 10.45 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche Hutten gefeiert. Ab 11 Uhr ist ein zünftiger Frühschoppen in „der alten Post“. Um 15 Uhr wird der Kirmesspruch aufgesagt und anschließend geht das Kirmestreiben mit „DJ Joh“ in der Gaststätte „Zur alten Post“ weiter. Am Montag, 10. Oktober die „die Post“ wieder ab 11 Uhr geöffnet und es gibt zum Mittagessen eine große Schnitzelparade.
Feste, Kerb & mehr: Das geht am Wochenende im MKK
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?