Pfeil, Schäfer und Otten sind die Landtagskandidaten der FDP
Mittwoch, 12.10.2022
MAIN-KINZIG-KREIS - In großer Geschlossenheit haben die Kreis-Liberalen die Weichen für die Landtagswahl 2023 gestellt. In den Wahlkreisversammlungen, die die FDP in der Hohen Landesschule Hanau unter Leitung des Kreis-Chefs Daniel Protzmann durchgeführt hat, haben die Mitglieder des Kreisverbands ihre Kandidaten für die Wahlkreise Main-Kinzig I, II und III gewählt.
In der anschließenden Kreismitgliederversammlung erfolgte die Reihung der Kandidaten für die Landesliste der FDP Hessen, die am 3. Dezember auf der Landesvertreterversammlung in Wetzlar beschlossen werden soll.
Anke Pfeil geht für Wahlkreis 40 ins Rennen
Als einstimmig gewählte Spitzenkandidatin wird die Schöneckerin und dortige Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung, Anke Pfeil, für den Wahlkreis 40 in das Rennen um einen aussichtsreichen Listenplatz auf der hessischen Liste für die Landtagswahl gehen. Pfeil, die seit vielen Jahren in ihrer Heimatgemeinde erfolgreich wirkt und daneben stellvertretende Kreisvorsitzende und Fraktionsvorsitzende sowie bildungspolitische Sprecherin der FDP im Kreistag sowie Mitglied des Landesvorstands der FDP Hessen ist, erzielte bei ihrer Wahl für den Wahlkreis 40 (Bruchköbel, Erlensee, Freigericht, Hammersbach, Hasselroth, Langenselbold, Neuberg, Nidderau, Rodenbach und Schöneck) hervorragende 95 Prozent der Stimmen.
Zu Pfeils Ersatzkandidatin wurde Katja Lauterbach, stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Main-Kinzig und Fraktionsvorsitzende der FDP im Stadtparlament aus Bruchköbel, gewählt.
Wahlkreis 41: Thomas Schäfer
Thomas Schäfer, langjähriger FDP- Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung in Maintal und ehemaliges Mitglied des Landesvorstands der FDP Hessen, wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Kandidat für den Wahlkreis 41 (Großkrotzenburg, Hanau, Maintal, Niederdorfelden) gewählt.
Zu Schäfers Ersatzkandidaten wurde Dr. Michael Weller, stellvertretender Vorsitzender der FDP Hanau und Mitglied des Kreisvorstandes der FDP Main-Kinzig, gewählt.
Wahlkreis 42: Michael Otten
Michael Otten, Ortsvorsitzender der FDP Bad Orb- Jossgrund und Mitglied im Kreisvorstand der FDP Main-Kinzig aus Bad Orb, wurde mit ebenfalls 100 Prozent der Stimmen als Kandidat für den Wahlkreis 42 (Bad Orb, Bad Soden-Salmünster, Biebergemünd, Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Gelnhausen, Jossgrund, Linsengericht, Schlüchtern, Sinntal, Steinau an der Straße, Gutsbezirk Spessart) gewählt.
Zu Ottens Ersatzkandidat wurde Moritz Drescher aus Steinau, Mitglied des Kreisvorstands der FDP-Main-Kinzig und stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Main-Kinzig für Programmatik, gewählt.
Mit Jürgen Scharfenorth, dem FDP- Ortsvorsitzenden und Gemeindevertreter in Ronneburg, der als Ersatzkandidat für Robin Nepomuk Mai aus Büdingen für den gemeinsamen Wahlkreis Wetterau II (Wahlkreis 26), dem die Main-Kinzig-Kommunen Wächtersbach, Gründau und Ronneburg zugeordnet sind, gewählt wurde, verfügt der Main-Kinzig-Kreis auch hier über einen ausgezeichneten Kandidaten.
„Wir sind für die Landtagswahl hervorragend aufgestellt und können unseren Bürgern im Main-Kinzig- Kreis ein attraktives Personal-Tableau anbieten“, ist Kreisvorsitzender Protzmann überzeugt. Mit Blick auf die Aufstellung der hessischen Liste erklärte er unter dem Beifall der Kreis-Liberalen abschließend: „Und mit Anke Pfeil an der Spitze haben wir eine große Chance, im 21. Hessischen Landtag endlich wieder eine aus dem Kreis kommende Landtagsabgeordnete zu stellen“. (red)

Ex-Minister Hahn sichtet neuartiges Lernspiel aus der Märchenstadt
Ein Shootergame spielen für bessere Noten?