Veranstaltungen im Überblick

Feste, Kerb & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Sonntag, 16.10.2022

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen? 

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

FREITAG: Mirja Regensburg - Im nächsten Leben werd ich Mann!

HANAU. Am Freitag im Comoedienhaus Wilhelmsbad: Mirja Regensburg ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians.

Sie macht Stand-Up Comedy, singt und improvisiert.

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Soloprogramms „Mädelsabend - Jetzt auch für Männer“ folgt nun Mirjas zweiter Streich: „Im nächsten Leben werd ich Mann!“

SAMSTAG: Chorkonzert 25 Jahre "New Voices"

BAD SODEN-SALMÜNSTER. Unter der Leitung von Dennis Korn feiern die "New Voices" am Samstagabend ihr 25-jähriges Bestehen im Spessart-Forum. Gäste sind herzlich willommen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

SAMSTAG: Zweite Orber Oldienight

BAD ORB. Die zweite Orber Oldienight lockt mit zwei Bands: Rock ´n´ Roll Roulette und The Barons. Das Beste aus der Ära des Rock ´n´ Roll und der Beat-Musik wird präsentiert. Das ist die Tanzveranstaltung des Jahres. Neu: Die Bühne steht mittig im Gartensaal. Beginn ist um 20 Uhr.

Eintrittskarten ab 21 Euro gibt es in der Tourist-Information Bad Orb oder über die Ticket-Hotline unter 06052/83-14.

SONNTAG: Bläserquintett Opus 45 gemeinsam mit dem bekannten Schauspieler Roman Knižka

GELNHAUSEN. Zum Auftakt in die Saison 2022/23 präsentiert das Bläserquintett Opus 45 gemeinsam mit dem bekannten Schauspieler Roman Knižka ihr aktuelles Programm zur Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland mit dem Titel „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen“. Mit der Kombination aus Lesung und Kammermusik möchte das Ensemble dazu auffordern, sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen und den Opfern rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland zu gedenken.

Das Konzert beginnt um 11.00 Uhr. Karten zum Preis von 18 Euro (9 Euro ermäßigt für Schülerinnen, Auszubildende, Studierende und E-Card-Inhaber) sind in der Tourist-Info Gelnhausen, am Bürgerportal im Main-Kinzig-Forum sowie an der Tageskasse (am Konzerttag ab 10.00 Uhr) vor Ort erhältlich. Eine Kartenreservierung beim Fachbereich Kultur ist außerdem telefonisch unter 06051-85-13714 sowie per E-Mail an kultur@mkk.de möglich.

SONNTAG: Der Wächtersbacher Herbstmarkt ruft

WÄCHTERSBACH. Am Sonntag kehrt der Wächtersbacher Herbstmarkt zurück in die Altstadt - und dieses Mal sogar bis ans Schloss. Zudem ist dieser Sonntag verkaufsoffen. Alle Besucher sind von 10.30 bis 17.30 Uhr eingeladen, nach Herzenslust über den Markt zu bummeln.

Der Herbstmarkt erstreckt sich vom Lindenplatz über das Untertor, einen Teil der Bachstraße bis über den Marktplatz hoch zum Schloss. Die zahlreichen Marktbeschicker werden dort ihre Stände zum anspruchsvollen Waren- und Spezialitätenmarkt aufbauen.

SONNTAG: Chin Meyer - Grüne Kohle (Vorpremiere)

HANAU. Schonungslos entlarvt Chin Meyer, der Großmeister des Humor-Investments, unsere Märchen um nachhaltige Lebens- und Finanzlügen.

Beginn: 20:30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, im Ellis/AJOKI in Hanau

Am Wochenende: Steinauer Katharinenmarkt

In enger Zusammenarbeit mit Steinauer Vereinen und den Katharinenmarkt-Handwerksmeistern wurde ein attraktives Programm für die Markttage zusammengestellt. Vier Tage wird mit Musik und Gesprächen, Händlerständen, Fahrgeschäften, sowie ausreichend Speis und Trank im Festzelt und auf dem Festgelände gefeiert. 

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine