Ab Januar 2023?

Bund und Länder haben beschlossen: Das 49-Euro-Ticket kommt

Das 49-Euro-Ticket kommt - Symbolbild: Pixabay


Freitag, 14.10.2022
von MORITZ PAPPERT

BERLIN - Nach dem großen Erfolg des 9-Euro-Ticket gibt es jetzt gute Nachrichten aus Berlin. Bund und Länder haben sich auf einen Nachfolger geeinigt. Das 49-Euro-Ticket kommt.

„Die Verkehrsministerkonferenz hat sich darauf verständigt, das Ticket zu 49 Euro einzuführen“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing am Donnerstag laut BILD.de. Der FDP-Politiker kündigte demnach ein monatliches und papierloses ÖPNV-Ticket an, das deutschlandweit genutzt und monatlich gekündigt werden kann.

Der Plan sei, dass das Ticket zum 1. Januar 2023 eingeführt wird.

Verkehrsminister Tarek Al-Wazir:

„Die Länder sind sich einig: Wir sind bereit, ein attraktives und bundesweit gültiges Ticket für Bus und Bahn im Nahverkehr für zunächst 49 Euro im Monat einzuführen und dazu unseren finanziellen Beitrag zu leisten. Darin liegt eine große Chance, mehr Menschen zum Umstieg auf klimafreundliche öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen. Aber die Bedingung für die Länder ist, dass nicht nur dieses Ticket, sondern der Betrieb von Bussen und Bahnen dauerhaft finanziert ist und der Bund mehr Regionalisierungsmittel für den Betrieb und Ausbau des ÖPNV sowie Mittel für die gestiegenen Energiekosten bereitstellt. Denn das schönste Ticket nützt nichts, wenn der Bus nicht mehr kommt. Es ist gut, dass diese Haltung von allen Ländern geteilt wird und der heutige Beschluss in der Verkehrsministerkonferenz mit 16 zu 0 Stimmen und damit mit Zustimmung aller Länder gefasst wurde. Jetzt sind wieder die Ministerpräsidentenkonferenz und die Bundesregierung am Zug.“ 

MEHR ZUM THEMA