Messflugzeuge für Frankfurter Flughafen über dem Main-Kinzig-Kreis

Donnerstag, 26.09.2019
von Lena Eberhardt/PM
MAIN-KINZIG-KREIS - Die Deutsche Flugsicherung GmbH Langen (DFS) teilt mit, dass in der Zeit vom 26. bis voraussichtlich 29. September 2019 das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen wird. Hierbei werden von einem Messflugzeug die Präzision der Signale, die für Landungen erforderlich sind, in beiden Betriebsrichtungen überprüft, Anflüge sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen kommend.
Es kommt ein Vermessungsflugzeug vom Typ Beechcraft King Air 350, eine zweimotorige Propellermaschine, zum Einsatz. Soweit es die vorgegebenen Flugprofile erlauben, wird die Maschine Überflüge von Ortschaften vermeiden.
Die Flugvermessungen beginnen jeweils um 23:00 Uhr der genannten Tage bis zirka 03:00 Uhr der darauffolgenden Tage. Sollte es aus technischen und witterungsbedingten Gründen zu Verzögerungen kommen, müssen die Vermessungsflüge zu einem späteren Ersatztermin weitergeführt werden. Dafür ist ein Zeitraum zwischen dem 18. und 22. Oktober 2019 vorgesehen.
Von der internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) wird die Vermessung des Instrumentenlandesystems in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben. Diese sind für die sichere, geordnete und flüssige Verkehrsabwicklung an den Flughäfen wichtig. Es ist notwendig die Messflüge in die Nachtzeit zu legen, aufgrund des tagsüber sehr hohen Verkehrsaufkommens am Flughafen Frankfurt. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH bitte die Bevölkerung um Verständnis.+++