Wer hat es aufs Treppchen geschafft?

Spannendes Enduro-Rennen beim MRSC Mernes

Der MRSC-Mernes ist Veranstalter des letzten Laufs zur IGE 3 Stunden Enduro Meisterschaft gewesen. - Fotos: Andreas Hufnagel/MRSC Mernes


Donnerstag, 20.10.2022

BAD SODEN-SALMÜNSTER - Der MRSC Mernes ist am Wochenende Veranstalter des letzten Laufs zur "IGE 3 Stunden Enduro Meisterschaft" gewesen. Es fanden verschiedene Läufe an beiden Tagen statt. Die Kids-Klassen (Klasse 12 und 13 ) machten am Samstagmorgen den Anfang.

Die Kinder zwischen neun und 13 Jahren fuhren auf ihren 65- oder 85-Kubikzentimeter-Maschinen anderthalb Stunden eine etwas verkürzte Strecke. Die Klasse 13 konnte Maddox Mittag für sich entscheiden. Er gewann vor Jona Lotz, Barnaby Gärtner (MSC Schlüchtern), Paul Zeller (MSC Schlüchtern) und Vanessa Zeber (MSC Schlüchtern). In der Klasse 12 gewann Felix Hissenauer vor Lenny Werthmann und Maurizio Welink.

Enduro-Luft geschnuppert

Der zweite Lauf am Samstag war die Klasse 99, der Jedermanns-Lauf. Hier wurde zwei Stunden lang die gesamte Strecke befahren. Diese Klasse soll es Fahrern ermöglichen, etwas Enduro-Luft zu schnuppern. Diese Klasse war die am stärkste besuchte mit 77 Startern. In dieser Klasse gewann Daniel Ellinger mit 13 gefahrenen Runden. Weitere Teilnehmer dieses Laufs waren unter anderem Markus Müller (MRSC Mernes) Dirk Zeber (MSC Schlüchtern), Thomas Heck (MRSC Mernes), Björn Gärtner (MSC Schlüchtern) Oleg Levin (MRSC Mernes), Patrick Andres (MRSC Schlüchtern), Nico Wolf (Obersinn), Markus Mittag (MRSC Schlüchtern) und Uli Wick (MRSC Schlüchtern).

Der dritte und letzte Lauf am Samstag war der Klasse Team. In dieser Klasse fahren Teams von zwei Fahrern gegeneinander. Hier ging es zum ersten Mal über die volle Distanz von drei Stunden. Die Strecke war von den beiden Klassen zuvor gut eingefahren und der Regen hat der Strecke nicht geschadet. Diese Klasse konnte das Team Wills Racing ADAC Hessen Thüringen mit 22 Runden für sich entscheiden. Einen starken zweiten Platz konnten die beiden Brüder Tim und Max Lutz mit ebenfalls 22 Runden einfahren. Auf dem fünften Platz ist das Spessartracing MRSC Mernes Team mit Jonas Böttcher und seinem Partner gelandet (21 Runden). Platz  sechs belegte Tillmann Pusch mit Johannes Hufnagel (20 Runden), an Christian Schirmer und seinen Teamkollegen ging Platz 18 (17 Runden) und Blank Racing ( Kilian und Florian Blank) vom MRSC Mernes sicherte sich Platz 22 mit 17 Runden.

Am Sonntag sind zwei Läufe über die volle Distanz mit mehreren Klassen in einem Lauf gestartet. Im ersten Lauf gab es anfangs Schwierigkeiten, den sandigen Steilhang hochzukommen, der durch den teilweise anhaltenden Regen sehr tief wurde. In diesem Lauf gewann Michael Schirmer (17 Runden) vor Steffen Werthmann mit 16 gefahrenen Runden (MRSC Mernes). Hubert Lang (MRSC Mernes) belegte Rang sechs mit 14 gefahrenen Runden vor Knut Fehl (MSC Schlüchtern) auf Rang neun mit 13 und Holger Lutz (MRSC Mernes) auf Platz zehn mit zwölf Runden.

Im letzten Lauf (Klasse 1) startete Armin Donnecker (MRSC Mernes, Motorrad Donnecker), der sich auf seiner Heimstrecke mit unglaublichen zwei Rund Vorsprung den Laufsieg und hierdurch auch den Meisterschaftstitel erkämpfen konnte. Den zweiten Platz konnte sich Loris Werthmann mit 17 Runden sichern.

"Aus Sicht des MRSC-Mernes war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit über 270 aufs Wochenende verteilten Startern. Der Verein wird sich auf eine erneute Austragung bewerben und würde sich über ein vergleichbares Wochenende freuen", teilt der Verein mit. "Vielen Dank an die zahlreichen Helfer, sei es in der Küche, draußen an der Strecke oder an all die, die im Hintergrund tätig waren." (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine